Bürger werden befragt


Landrat Löhner und seine Mitarbeiter der Abfallwirtschaft
wollen die Bürger fragen
NEUMARKT. Ab 2015 gilt das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz: der Landkreis startet in ausgewählten Gemeinden eine Umfrage zur Biomüllabfuhr.

Im neuen Gesetz ist festgelegt, dass dann Bioabfälle getrennt vom Restmüll gesammelt werden müssen. Auch im Landkreis Neumarkt ist eine Steigerung der Bioabfall-Sammelmenge erforderlich, um den Vorgaben gerecht zu werden. Dazu will der Landkreis jedoch keine flächendeckende Pflicht zur Benutzung einer separaten Biotonne einführen, sondern "wie bisher auf die Kooperation" der Bürger setzen, hieß es am Freitag.

Der Landkreis plant dazu eine Ausweitung des Sammelgebietes auf weitere Orte mit ausreichendem Potential für eine getrennte Sammlung, sowie eine Erhöhung der Sammelmengen und des Anschlussgrades an die Bioabfallsammlung in den Gebieten, wo sie schon angeboten wird.

Zur sinnvollen Erweiterung und Ergänzung des bestehenden System führt der Landkreis eine Umfrage in ausgewählten Gebieten des Landkreises durch, um zu erfahren welcher Bedarf an zusätzlichen Leistungen sich daraus konkret ergeben kann. Der Umfrageflyer wird am Mittwochan rund 17.000 Haushalte verteilt.

Als Dankeschön für die Teilnahme an der Umfrage werden unter allen Teilnehmern Preise verlost - so einen Naturerlebnistag für fünf Personen im Haus am Habsberg mit Baumhausübernachtung.

Fragen zur Umfrage beantworten Mitarbeiter der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/470-209.
11.10.13
Neumarkt: Bürger werden befragt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang