"Magie des Einzigartigen"

NEUMARKT. Unter dem Schlagwort "Die Magie des Einzigartigen" will die fünfköpfige Gruppe "Arpad" am Samstag in der Oberweilinger Kneipenbühne Grenzen überwinden, Kulturen vereinen und Neues schaffen ohne die Ursprünge zu leugnen.

Ob Irish Folk, latein-amerikanische Folklore, Jazz, Swing oder Zigeunermusik – Arpad verstehen sich darauf, die unterschiedlichsten Stile und Klangfarben zu einem stimmungsvollen musikalischen Gemälde zusammenzufügen, heißt es ind er Ankündigung.

Kein Wunder: Das Quintett besteht aus fünf ausgezeichneten Musikern mit reichlich Bühnen- und Studioerfahrung. Was sie vereint, ist die Leidenschaft für das Außergewöhnliche, das tiefe Verständnis für musikalische Wurzeln und der Mut, immer wieder neue Wege zu gehen. Die Musik von Arpad klingt warm und erdig, kraftvoll und anmutig, temperamentvoll und mitreißend – und begeistert ein wachsendes Publikum. Auftritte von Arpad sind Ereignisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Thomas Schottenhaml (Gesang und Mandoline) ist in Oberweiling wohl bekannt von seinen Soloauftritten als Mundart-Liedermacher, der mit mehreren CD-Veröffentlichungen weit über die Fränkische Musikszene hinaus für Furore sorgt. Unvergesslich seine "Liebe aufm Droddoah (Trottoir!)" oder der "flodde Oddo vom Risoddo". Er ist ein eigenwilliger und spontaner Künstler, der über ein hohes Maß an Musikalität verfügt. Bei der Country-Formation "Lone-Star" sorgte er als Lead-Gitarrist immer wieder für Aufsehen. Mit seiner charismatischen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz steht er für die besondere Live-Qualität von Arpad.

Das gleiche gilt für den gern und häufig in Oberweiling gesehenen Perkussionisten Sandor Toth. Der gebürtige Ungar studierte Schlagzeug am Nürnberger-Meistersinger-Konservatorium. Internationale Meisterkurse folgten. Als gefragter Live-Musiker gab er bereits Konzerte mit Größen wie Aki Takase, Maria Joao oder Mario Laghina. Er wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und wirkte an erfolgreichen CD-Produktionen mit. Seine Konzertreisen führten ihn nach Frankreich, Ungarn, Österreich, Japan und Israel. Bei Arpad beeindruckt er mit seinem akzentuierten, abwechslungsreichen Perkussions-Spiel.

Mit von der Partie sind außerdem Sänger und Gitarrist Mike Mauser, Kontrabassist Winfried Wiesinger und Violinist Bernd Fellmann.
18.10.13
Neumarkt: "Magie des Einzigartigen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang