2000 Euro für "Gluck-Festspiele"

Geld vom Bezirks gab es für die "Gluck-Festspiele" - diese lebensgroße Statue des berühmten Opernkomponisten machte auch schon in Neumarkt Station
Foto:Archiv
NEUMARKT. Über einen Zuschuss des Bezirks Oberpfalz in Höhe von 2000 Euro für die "Gluck-Festspiele" 2013 kann sich die Stadt Berching freuen.
Dies beschloss der Kulturausschuss des Bezirkstags der Oberpfalz in seiner jüngsten Sitzung unter Leitung von Bezirkstagspräsident Franz Löffler.
Außerdem erhält die Stadt Freystadt 350 Euro für die Durchführung von "Klassik im Spital Freystadt".
Zur ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode traf sich am Dienstag der Kulturausschuss des Bezirkstags der Oberpfalz unter Leitung von Bezirkstagspräsident Franz Löffler in Regensburg. Auf der Tagesordnung: zahlreiche Zuschussanträge kultureller Projekte und Maßnahmen aus der gesamten Oberpfalz.
Die Bezirksräte bewilligten die Förderung der meisten eingereichten Maßnahmen mit einer Gesamthöhe von über 92.000 Euro. Unter den Zuschussempfängern sind unter anderem das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, dessen Projekt "Literatur und Heimat. Neue Perspektiven auf Regionaldichtung aus der Oberpfalz" mit 20.000 Euro gefördert wird. Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zählt nach Aussage von Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl zu den bedeutendsten Einrichtungen für Literatur der Nachkriegszeit in Deutschland und zu "den herausragenden Leuchttürmen der Oberpfälzer Kulturszene".
Daneben gehen 1.500 Euro an den Heimatkundlichen Arbeitskreis im Oberpfälzer Waldverein für Band 58 der Zeitschrift "Oberpfälzer Heimat" sowie 1.200 Euro an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und die Gesellschaft für Archäologie in Bayern für Band 10 der "Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg.
Ferner bewilligten die Bezirksräte Zuschüsse in Höhe von knapp 60.000 Euro in den Bereichen Trachtenpflege, Musikpflege, grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege sowie für Festspiele, nichtstaatliche Museen, die Popularmusik und für Konzertreihen in der Oberpfalz, wie beispielsweise die "Wurzer Sommerkonzerte" oder die "Tage Alter Musik" in Regensburg.
Mit 2500 Euro fördert der Bezirk Oberpfalz das Popkulturförderprojekt "BY-on" mit dem Ziel, Nachwuchsmusiker aus der Oberpfalz bei ihrem Start in die Musikbranche zu unterstützen. 2.100 Euro erhält die Internationale Junge Orchesterakademie zur Durchführung von Konzerten mit jungen internationalen Musikern und für Publikationen im Jubiläumsjahr 2014.
Auch den Sport für Ältere und Behinderte fördert der Bezirk Oberpfalz: Der Bayerische Landessportverband erhält – wie in den letzten Jahren – 11.500 Euro, um Übungsleiter für "Sport für Ältere" zu qualifizieren, ältere Menschen für die Mitgestaltung in den Sportvereinen zu gewinnen, und den Gedanken der Inklusion im Sport zu verankern.
29.10.13
Neumarkt: 2000 Euro für "Gluck-Festspiele"