"Weißmarter" wieder frei

Große Bagger flachten eine enge Kurve im Bereich der rutschgefährdeten Hänge ab
NEUMARKT. Deining rückt wieder näher: die Arbeiten am oberen "Weißmarter Berg" im Verlauf der B 8 östlich von Neumarkt gehen dem Ende zu.
Damit ist ab Freitag der direkte Weg von Neumarkt nach Regensburg wieder über die B 8 möglich. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 1,8 Millionen Euro.
Nach einer Bauzeit von vier Monaten werden am Freitag gegen Nachmittag die Sperrung der B 8 sowie die Umleitung über Deining und Greißelbach (B299) beendet.
Der Grund dafür war die dringende Sanierung des schadhaften Abschnittes in der oberen Berghälfte des Weißmarters nördlich von Tauernfeld in einer Länge von rund einem Kilometer sowie der Ausbau nach den Vorgaben von Straßen in Wassergewinnungsgebieten. Für die im Wasserschutzgebiet "Miss" gelegene Straße musste die Entwässerung neu angelegt werden.
Rund 1200 Meter Verrohrung und Sickerleitungen sammeln das dabei anfallende Straßenoberflächenwasser und leiten es über eine Ölabscheideanlage in ein talseitiges Versickerbecken mit einem Speichervolumen von 250 Kubikmeter.
Zudem musste der ganze Straßenoberbau und in Teilbereichen auch der Unterbau bis in eine Tiefe von vier Metern mit Sprengfels neu errichtet werden, um vor allem die rutschgefährdeten Böschungen und Dämme zu stabilisieren. Die Fahrbahn erhielt eine Breite von 7,50 Meter mit Aufweitungen in den engen Kurven. Die Querneigungen der Serpentinenstraße wurden verbessert. Zusätzlich erhöhen 800 Meter Schutzplanken mit Unterfahrschutz die Verkehrssicherheit.
Für die anschließende untere Bergstrecke mit knapp einem Kilometer Länge einschließlich der "Weißmarterkurve" bis nach Lähr läuft noch das Planfeststellungsverfahren.

In einem weiten Bogen vorbei am neuen Versickerbecken windet sich die B 8 über den Höhenrücken hinauf nach Graßahof
14.11.13
Neumarkt: "Weißmarter" wieder frei