An Opfer des Krieges erinnert


Vertreter der Stadt legten einen Kranz nieder

NEUMARKT. Viele Neumarkter nahmen am frühen Sonntagabend an der traditionellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal im Eichaelgarten teil. Unerwünschte "Gäste" aus der rechten Szene, die sich als Trittbrettfahrer anhängen wollten, gab es heuer nicht.

Das war die Befürchtung der Veranstalter gewesen, daß Neonazis und andere ungeladene Besucher die Feierstunde für ihre Zwecke mißbrauchen würden. Dies war in den letzten Jahren haben immer wieder mal der Fall (wir berichteten).

Die Stadt Neumarkt hatte in ihrer Einladung ausdrücklich darauf hin, daß am Trauerzug vom Rathaus zum Kriegerdenkmal nur die eingeladenen Organisationen teilnehmen dürfen. Ein Sprecher der Neumarkter Polizei bestätigte auf Anfrage von neumarktonline, daß es heuer zu keinerlei Zwischenfällen gekommen sei.

Die Bürger waren zur Teilnahme an der Gedenkfeier von Oberbürgermeister Thomas Thumann eingeladen worden. Zuvor stellten sich die Abordnungen der von der Stadt eingeladenen Vereine vor dem Rathaus zum Trauerzug auf. Der zog dann vom Rathaus zum Eichelgarten, begleitet von der Werkvolkkapelle Neumarkt.

Die Stadt hatte zur Teilnahme am Trauerzug die Abordnungen der Marinekameradschaft Neumarkt, der Reservistenkameradschaft Neumarkt, von der Kameraden- und Soldatenvereinigung, vom VdK, vom Verband der Heimkehrer, von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Egerländer Gmoi eingeladen. Auch vom Bayerischen Roten Kreuz, dem Technischen Hilfswerk, von der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt, von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung sowie vom katholischen Deutschen Frauenbund, der Kolpingfamilie, des Kreisverbindungskommandos und der Eskadron Neumarkt der Chevaulegers waren Abordnungen von der Stadt eingeladen.

Bei der Feier im Eichelgarten sprachen Kaplan Markus Müller und Dekan Dr. Norbert Dennerlein Psalme und Gebete. OB Thomas Thumann hob in einer Ansprache die Bedeutung des Volkstrauertages her und erinnerte an die Opfer des Krieges. Danach sprach Georg Baumgärtner vom VdK ein Grußwort.

Schließlich erfolgte die Kranzniederlegung, die von Salutschüssen begleitet wurde. Später legte die Kameraden- und Soldatenvereinigung noch einen Kranz am Kriegerdenkmal am Ludwigshain nieder.


Soldaten und Reservisten hielten Ehrenwache
17.11.13
Neumarkt: An Opfer des Krieges erinnert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang