UPW stellt Liste vor

Die UPW stellte ihre Stadtratsliste auf
NEUMARKT. Einen "Querschnitt durch alle Berufs- und Altersstrukturen" könne man mit der Stadtratsliste der UPW den Wählern präsentieren, freute sich Vorsitzender Bernhard Lehmeier am Mittwochabend im Neumarkter Johanneszentrum.
Dort war der Ortsverband zusammengekommen um die Kandidaten
für die Stadtratswahl im März zu nominieren.
Laut Lehmeier sei es das erklärte Ziel der UPW, bei der kommenden Stadtratswahl "die Anzahl von 15 Mandaten zu halten und um den Faktor X zu vergrößern".
Unter den Kandidaten finden sich auch zwei frühere Mitglieder der CSU - wie Bürgermeisterin Ruth Dorner, die auf Platz 2 der UPW-Liste steht.
Oberbürgermeister Thomas Thumann sprach von einer "adäquaten Zusammen-
setzung aus jungen und erfahrenen Persönlichkeiten, Frauen und Männern
sowie Handwerkern, Akademikern und Beamten". Damit gebe man dem Wähler
im wahrsten Sinne des Wortes die "Qual der Wahl". Man brauche für eine
demokratische Meinungsfindung "alle an einem Tisch", so OB Thumann.
Dies sei Voraussetzung, um zu erreichen, dass sich jeder mit getroffenen Entscheidungen identifizieren könne
So finden sich auf der UPW-Liste neben den beiden amtierenden Bürgermeistern Ruth Dorner und Franz Düring unter anderem mit Dr. Ekkehard Geist, Professor Dr. Grewe und Professor Dr. Schäfer drei Chefärzte des Neumarkter Klinikums sowie mit Jakob Bierschneider und Martin Meier zwei Polizeibeamte wieder. Hans Paulus aus Pölling, der von der CSU zu den Freien Wählern wechselte, tritt ebenfalls für einen Sitz im Stadtgremium an.
Außerdem kandidieren 13 amtierende UPW-Stadträte um ein erneutes Mandat.
Aus diesem "enormen Wissens- und Erfahrungspool", so Bernhard Lehmeier, wolle man den bestmöglichen Konsens für die Stadt Neumarkt ausschöpfen.
Die Stadträte Erich Dorfner und Ernst Bauer waren nicht mehr angetreten und scheiden aus dem Stadtrat aus. Beiden sprach Lehmeier seinen ausdrücklichen Dank für die geleistete Arbeit aus und wünschte sich, dass man auch in Zukunft auf deren Erfahrung und Rat werde zurückgreifen können.
Bei der Nominierungswahl ergaben sich keine Änderungen zu der von der Vorstandschaft vorgeschlagenen Platzvergabe.
Dr. Werner Mümmler, der die Versammlung formell leitete, konnte nach Auszählung der Stimmen vermelden, dass die Liste, über die im Gesamtblock abgestimmt wurde, mit 51 "Ja"- und zwei "Nein"-Stimmen eine überwältigende Mehrheit der Delegiertenstimmen fand.
Seine Glückwünsche überbrachte Kreisvorsitzender und FW-Landratskandidat Günter Müller, der als Ehrengast geladen war. "Ihr habt das Stadtbild entscheidend mitgeprägt", so Müller in seinen Grußworten. Gemeinsam wäre man in der Lage, aus Stadt und Landkreis Neumarkt eine der am stärksten prosperierenden Regionen zu machen.
Die UPW/FW Kandidatenliste für die Stadtratswahl:
- Dr. Werner Mümmler
- Ruth Dorner
- Franz Düring
- Bernhard Lehmeier
- Martin Meier
- Rainer Hortolani
- Jakob Bierschneider
- Vera Finn
- Sebastian Schauer
- Dr. Ekkehard Geist
- Pedra Wittmann
- Prof. Peter Grewe
- Jochen Hegel
- Prof. Claus Schäfer
- Julia Haubner
- Wolfgang Knychalla
- Heiko Graeve
- Sebastian Niebler
- Blanca Echaniz
- Franz Xaver Horvath
- Werner Gloßner
- Hans Paulus
- Heiner Zuckschwert
- Norbert Pürzer
- Georg Hollfelder
- Özlem Yilmaz
- Dr. Christian Grohmann
- Markus Sellerer
- Georg Stepper
- Thomas Herrmann
- Sebastian Dippold
- Andreas Distler
- Keihra Manis
- Georg Regnath
- Peter Misoch
- Karlheinz Hollnberger
- Christine Stagat
- Albert Sippl
- Markus Frank
- Rudi Bayerl
Ersatzkandidaten:
- Wolfgang Thumann
- Ulrike Christophel
- Ernst Kreger
- Josef Rosenlehner
21.11.13
Neumarkt: UPW stellt Liste vor