40 HIV-Infizierte im Landkreis
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt leben derzeit geschätzt etwa 40 HIV-Infizierte, heißt es vom Gesundheitsamt zum bevorstehenden "Welt-AIDS-Tag".
Zwei Drittel davon befinden sich ganz normal in einem Beschäftigungsverhältnis, haben Familie und Freundeskreis.
Der
Welt-AIDS-Tag 2013 steht unter dem Motto: "Positiv zusammen leben!" Das Motto soll bewusst machen, dass es wichtig ist, Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS zu zeigen. Im Bekanntenkreis, in der Familie, im Arbeitsleben und in der Freizeit. Information und Aufklärung ist nach wie vor notwendig, um der Ausgrenzung von Menschen mit HIV entgegenzuwirken, heißt es in einer Mitteilung des Neumarkter Gesundheitsamtes.
In Deutschland lebten Ende 2012 rund 78.000 Menschen mit HIV – vier Fünftel von ihnen sind Männer.
Seit Beginn der Epidemie sind in Deutschland etwa 27.000 Menschen mit HIV/AIDS gestorben, im Jahr 2012 gab es rund 3400 neue HIV-Infektionen. Nach wie vor sind homosexuell erworbene Infektionen am häufigsten, dicht gefolgt von den heterosexuell erworbenen Ansteckungen, die nach Angaben des Gesundheitsamtes allerdings zu einem beträchtlichen Teil im Ausland während eines Urlaubs stattfinden.
Enorm wichtig sei die möglichst frühzeitige Erfassung einer HIV-Infektion durch den HIV-Bluttest. Bei positivem Befund wird eine Kombinationstherapie verabreicht, die bei guter Wirksamkeit bewirkt, dass die Erkrankung AIDS nicht mehr ausbricht und mit einer fast normalen Lebenserwartung gerechnet werden kann.
Seit vielen Jahren betreibt das Gesundheitsamt präventive Aufklärungsarbeit, um HIV-Infektionen zu vermeiden.
Jeden Donnerstag werden in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr kostenlose und anonyme HIV-Tests angeboten. Auch finden Beratungsgespräche statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus wird am Dienstag, 3. Dezember, für die Schüler der Mittelschule Parsberg das Theaterstück "Flip-Flop" aufgeführt, in dem die zwischenmenschlichen Konflikte und Spannungen bei Auftreten einer HIV-Infektion deutlich vor Augen geführt werden sollen. Im Anschluss an das Theaterstück können sich die Schüler an Info-Ständen und über Gesprächsangebote weiter informieren.
26.11.13
Neumarkt: 40 HIV-Infizierte im Landkreis