Dem Windhund auf der Spur

"Die Geschichte der Expresswerke" wird am Sonntag gezeigt
NEUMARKT. Am Sonntag findet um 13.30 Uhr unter dem Thema "Die Geschichte der Expresswerke" eine rund 60minütige Führung im Stadtmuseum in der Kolpingstraße statt.
Zur Geschichte der "Velocipedfabrik Goldschmidt & Pirzer", den späteren "Express-Werken", präsentiert das Stadtmuseum Neumarkt alles Wissenswerte zu einem Pionier der Zweiradindustrie. Gezeigt wird eine einmalige Fahrradsammlung vom ersten Goldschmidt Hochrad über die Express Rennmaschine und das Alltagsfahrrad bis hin zu Mopeds und Motorrädern.
Anhand von Originalfotos und Dokumenten wird zudem die Chronik der ersten deutschen Fahrradfabrik mit dem Windhund als Markenzeichen nachgezeichnet - von der industriellen Gründerzeit im 19. Jahrhundert bis zur Schließung der Werkstore im Jahre 1959.
Die Leiterin des Stadtmuseums Petra Henseler wird die Schätze zeigen und erklären sowie die interessante Firmengeschichte vorstellen.
26.11.13
Neumarkt: Dem Windhund auf der Spur