"Nachhaltigste Biermarke"
NEUMARKT. Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat bei einer Untersuchung der beliebtesten deutschen Biermarken hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit erneut den 1. Platz erreicht.
Die Initiative "Rank a Brand" hat die Nachhaltigkeitsleistungen renommierter Brauereien zum zweiten Mal analysiert und veröffentlichte jetzt die Ergebnisse in ihrem "Branchenbericht 2013 – Bier". Neumarkter Lammsbräu hat sich im Ranking erfolgreich gegen bekannte Brauereien wie Krombacher, Oettinger oder Astra durchgesetzt und als einzige Brauerei ein B-Label und somit eine Kaufempfehlung erhalten.
Zu den 20 Bewertungskriterien zählten Fragen zur CO2-Bilanz, zur Verwendung umweltzertifizierter Rohstoffe und erneuerbarer Energien sowie zu Nachhaltigkeitszielen. Neumarkter Lammsbräu punktet damit, dass sie als einzige Brauerei ausschließlich ökozertifizierte Rohstoffe verwendet und bereits damit die Umwelt schone. Zudem weise die Bio-Brauerei aus Neumarkt den höchsten Anteil erneuerbarer Energien im Gesamtenergieverbrauch (Strom und Wärme) auf. Die gesamte Klimabilanz hat sich in den letzten fünf Jahren verbessert und die Bilanzierung zu Klima- und Umweltkennzahlen wird - sogar im branchenübergreifenden Vergleich – als "Best Practice" gewertet.
Die Neumarkter Lammsbräu hat in seiner Klimastrategie Ziele und mögliche Maßnahmen für die Zukunft festgelegt, sagte Generalbevollmächtigte Susanne Horn. Der Energiebedarf müsse sinken und der Anteil aus erneuerbaren Energiequellen größer werden. Auch die Effizienzwerte zu Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß je produziertem Hektoliter Bier sollen noch besser werden.
Die Handlungsspielräume sind jedoch wegen der gewachsenen Struktur der Brauerei und der großen Sortenvielfalt beschränkt, da diese mit höherem Reinigungsaufwand einhergeht. "Zufrieden geben wir uns damit trotzdem nicht", so Susanne Horn, "die neuen Drucktanks haben die Wassereffizienz bereits merklich verbessert, und wir werden weitere Verbesserungsmöglichkeiten umsetzen."
28.11.13
Neumarkt: "Nachhaltigste Biermarke"