Nasenspray statt Spritze

Die kleine Luisa wird mit dem Nasenspray "geimpft" und ist
dabei offensichtlich bester Laune
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt wurden im letzten Jahr 84 Influenza-Fälle gezählt, teilte das Gesundheitsamt mit. Für Kinder gibt es jetzt zur Grippe-Impfung statt Spritzen auch ein Nasenspray.
Kinderkrippen und Kindergärten sind ideale "Tatorte" beim Verbreiten von Grippeviren. Daher ist ein Schutz gegen Grippe für Kleinkinder in diesen Einrichtungen sinnvoll, hieß es vom Gesundheitsamt. Die bisherige Art der Impfung über eine Spritze war bei Kindern recht unbeliebt. Seit gut einem Jahr gibt es ein Nasenspray, das die gleiche Wirkung hat. Für Kinder ist diese Form der Impfung wesentlich angenehmer.
Bei der Virusgrippe handelt es sich im Gegensatz zum normalen Schnupfen und den Erkältungskrankheiten um ein schweres Krankheitsbild mit Husten, Fieber, Kopfschmerzen und allgemeinem Krankheitsgefühl. Die Symptome beginnen plötzlich und können auch wichtige Organe in Mitleidenschaft ziehen.
Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion und die Weitergabe über verschmutzte Hände.
Empfohlen wird die Grippe-Impfung älteren Personen, Menschen mit viel Publikumsverkehr und chronisch Kranken.
Kinder in Kinderkrippen oder Kindergärten haben viel Kontakt mit anderen und auch kranken Kindern und sind daher sehr häufig Weiterträger der Infektionskrankheit.
Speziell für Kinder wurde nun ein Impfstoff in Form eines Nasensprays entwickelt. Diese Art der Impfung wird bei Kindern wesentlich besser akzeptiert als die Spritze.
Die Grippeschutz-Impfung - sowohl die Spritze für Erwachsene wie auch das Nasenspray für Kinder - sollte möglichst jetzt noch durchgeführt werden. Es dauert etwa 14 Tage, bis ein entsprechender Schutz aufgebaut ist.
Neben der Impfung sollte außerdem eine strenge Händehygiene durchgeführt werden. Bei Erkältungen mit Niesattacken sollte am besten in einen Ärmel und nicht in die Hände geniest werden. Weitere Tipps sind frische Luft, vitaminreiche Ernährung und soweit möglich, das Vermeiden von großen Menschenmengen
10.12.13
Neumarkt: Nasenspray statt Spritze