Astronaut spricht

NEUMARKT. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt wird heuer der Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter als Gastredner erwartet.

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat für 16. Januar um 19 Uhr im Festsaal des Historischen Reitstadels wieder eine Vielzahl an Gästen aus den Bereichen des wirtschaftlichen, geistlichen, sozialen, kulturellen und ehrenamtlichen Lebens eingeladen. Gastredner ist Prof. Dr. Ulrich Walter, der über seine Erfahrungen im Weltall berichten wird und den Besuchern einen faszinierenden Blick auf die Erde vermitteln will (wir berichteten).


Prof. Dr. Ulrich Walter
Oberbürgermeister Thumann wird zuvor die Gäste begrüßen und in seiner Neujahrsrede auch einen Ausblick auf das Jahr 2014 in Neumarkt geben. Zusammen mit der Vorsitzenden des Vereins FAN e. V., Vera Finn, wird das Stadtoberhaupt dann die Auszeichnung „Stille Helden – Neumarkter Preis für bürgerschaftliches Engagement“ überreichen. Die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs liegt bei Michael Binder und Band.

Den Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt gibt es seit 2008. Oberbürgermeister Thumann hatte ihn eingeführt, um damit eine Plattform für die Vertreter aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadt zu schaffen. Sie sollen sich kennenlernen, über Gespräche mehr von der Arbeit, dem Alltag und den Erfahrungen des anderen mitbekommen und letztlich auch Vernetzungen herstellen. Neben der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Thumann und der Preisverleihung „Stille Helden“ steht jeweils ein Vortrag einer renommierten Persönlichkeit im Mittelpunkt.

Bisher waren als Gastredner beim Neujahrsempfang in Neumarkt zum Beispiel ein Pater, ein "Zeitmanagementexperte" oder ein ehemaliger Chefredakteur eines Sportmagazins.

Heuer nun wird Prof. Dr. Ulrich Walter erwartet. Walter war 1993 als Nutzlast-Spezialist zehn Tage lang an Bord der D2-Mission im Weltall unterwegs und führte zusammen mit seinem Kollegen Hans Schlegel knapp 100 Experimente durch. Seine Vorträge zum Thema Raumfahrt unterlegt er mit einzigartigen Bildern von dieser Mission.

Ulrich Walter studierte Physik an der Universität Köln und promovierte dort im Jahr 1985. Ein Stipendium führte ihn anschließend an die renommierte Berkeley Universität nach Kalifornien. 1986 bewarb er sich auf eine Stellenausschreibung als Wissenschaftsastronaut. Er war einer von 1.799 Interessenten und wurde nach einem schwierigen Auswahlverfahren im Jahr 1987 ins Deutsche Astronautenteam berufen. Dort begann seine Ausbildung zum Wissenschaftsastronauten, zunächst am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, danach bei der NASA in Houston. Nebenbei war Ulrich Walter Leiter der Sonderforschungsgruppe Rastertunnel-Mikroskopie an der TH Darmstadt.

Von 1994 bis 1998 leitete er das Großprojekt Deutsches Satellitendatenarchiv bei der DLR in Oberpfaffenhofen. Anschließend wechselte er als Programm Manager zum IBM-Entwicklungslabor in Böblingen. Seit März 2003 ist Ulrich Walter Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München. Er lehrt und forscht im Bereich Satellitentechnologie.
30.12.13
Neumarkt: Astronaut spricht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang