"Trasse nicht durchsetzbar"

NEUMARKT. Es gibt noch keinen Antrag von Amprion bei der Bundesnetzagentur für die Festlegung einer Trasse im Rahmen der Bundesbedarfsplanung.

Das erklärte MdB Alois Karl nach einem Gespräch zusammen mit anderen Bundestagsabgeordneten mit Vertretern des Übertragungsnetzbetreibers Amprion und der Bundesnetzagentur in Berlin.

Es konnte ihm niemand sagen, warum ausgerechnet ab den Hienberg die Stromtrasse nicht mehr weiter an der Autobahn A9 verlaufen soll, sondern durch das Nürnberger Land und den Landkreis Neumarkt geführt werden soll, erklärte Karl in einer Pressemitteilung nach dem Gespräch. Bei Hilpoltstein – so zeigen die ersten Planungen – sollte sie wieder zur A9 geführt werden.

Karl sieht eine solche Trassenwahl "weder als antragsreif, noch als diskussionsfähig noch als durchsetzbar". Deshalb habe er - wie die anderen Bundestagsabgeordneeten auch - die Informationspolitik von Amprion "massiv kritisiert".

Es müsse zunächst erneut überprüft werden, ob diese Trasse nach einer EEG-Novelle überhaupt noch notwendig sei. Erst wenn dieser Nachweis erbracht sei, dann könne man das Verfahren für eine neue Gleichstromtrasse weiter betreiben.

Dann sollte die schonendste Trasse zum Zuge kommen. Wo man sehr nahe an Ortschaftschaften heranrücken müsse, sei Erdverkabelung "unvermeidbar und zwingend erforderlich". Ebenso müsse gewährleistet werden, dass sich die Abgeordneten, die Staatsregierung, die Landkreise, Städte und Gemeinden sowie Bürger mit ihren Argumenten in ein Bundesbedarfsplanverfahren und ein Planfeststellungsverfahren einbringen könnten und auch alterative Trassenführungen geprüft würden.
13.02.14
Neumarkt: "Trasse nicht durchsetzbar"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang