"Im Dialog bleiben"
NEUMARKT. Die "Bürgerinitiative Wasser" will mit den Neumarkter Stadtwerken in einem konstruktiven Dialog bleiben, wurde vereinbart.
Am Ende einer Info-Veranstaltung der Stadtwerke für die Neumarkter Stadträte (
wir berichteten) zogen Werksleiter Dominique Kinzkofer und Alfons Greiner von der bürgerinitiative sogar eine gemeinsame Veranstaltung für alle interessierten Bürger in Betracht.
Fazit der Beauftragten der Bürgerinitiative: Die Infoveranstaltung der SWN sei ein wichtiger Schritt weg von einer emotional geprägten Debatte hin zu einem konstruktiven Dialog über die künftige Wasserqualität in Neumarkt gewesen.
BI-Vertreter und meehrere Stadträte regten an, die Referate als öffentliche Veranstaltung für alle interessierten Neumarkter Bürger zu wiederholen. Alle sollten die Möglichkeit haben, sich umfassend zu informieren und Fragen zu stellen, so der Tenor.
Die Bürgerinitiative wird nun diskutieren, wie die für die Zeit nach der Stadtratswahl geplanten öffentlichen Aktivitäten umgesetzt werden. Die heiße Phase des Wahlkampfs wolle man bewusst meiden, um das Thema nicht zwischen den Parteien aufzureiben.
Nach wie vor sei es Ziel der BI, für Neumarkt über die bestmögliche Filtration zu diskutieren. Auch wenn das Neumarkter Trinkwasser der Trinkwasserverordnung entspricht , so seien Anliegen der Wasserfreunde doch weiterhin aktuell. Man wolle einen Teil dazu beitragen, eine Diskussion über die zukünftigen Faktoren in der Wasserqualität zu führen.
Ein weiterhin aktuelles Thema speziell in Neumarkt sei der Sandabbau in der Miss, der nach wie vor als unverträglich mit dem Wasserschutzgebiet eingeschätzt wird.
22.02.14
Neumarkt: "Im Dialog bleiben"