Neumarkter hatten die Wahl

Günter Müller (Freie Wähler), Willibald Gailler (CSU) und Dirk Lippmann (SPD) wollen Chef im Neumarkter Landratsamt werden (v.l.)
NEUMARKT. Die Neumarkter hatten die Wahl: am Sonntag bestimmten die Landkreis-Bürger über einen neuen Landrat und die meisten Bürgermeister.
Außerdem fiel natürlich bis zur Schließung der Wahllokale um 19 Uhr die nicht minder spannende Entscheidung über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und des Kreistages.
Besonders umkämpft war bei der Kommunalwahl 2014 das Chef-Büro im Neumarkter Landratsamt: Landrat Albert Löhner durfte aus Altersgründen nicht mehr antreten und muß seinen Sessel einem der drei Bewerber um seine Nachfolge hinterlassen. Neben seinem bisherigen Stellvertreter und Freystädter Bürgermeister Willibald Gailler (CSU) treten Günter Müller für die Freien Wähler und Dirk Lippmann für die SPD an.
Und die Entscheidung muß längst nicht so klar für den CSU-Bewerber ausfallen, wie verschiedene Seiten glauben. Vorsichtige politische Beobachter erinnern daran, daß auch die beiden letzten CSU-Landräte diesen Job als "Freie" erobert haben - gegen die jeweils offiziellen CSU-Kandidaten wohlgemerkt. Und auch der Verlust des zweitwichtigsten kommunalpolitischen Postens im Landkreis für die CSU ist erst einige Jahre her: damals holten sich die Freien Wähler sensationell den Chefsessel im Neumarkter Rathaus.
neumarktonline berichtet am Abend wieder praktisch ohne zeitliche Verzögerung über die Ergebnisse aus den verschiedenen Gemeinden und dem Landratsamt, veröffentlicht Stellungnahmen und erste Kommentare von Politikern.
Ziemlich sicher kann man am Sonntagabend noch mit den Wahlergebnissen der Landrats- und der Bürgermeisterwahlen rechnen. Auch die Zusammensetzung des Neumarkter Stadtrates - hier kandidiert übrigens auch der künftige Alt-Landrat Löhner - dürfte noch am Sonntagabend bekannt werden.
Die Ergebnisse der Kreistagswahlen werden zum Teil aber erst am Montag ausgezählt, hieß es aus dem Landratsamt.
16.03.14
Neumarkt: Neumarkter hatten die Wahl