In Österreich gelernt

Die Schülerinnen fuhren zur Weiterbildung nqach Österreich
NEUMARKT. 13 Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und der Berufsfachschule für Sozialpflege absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum in Gablitz im Wienerwald.
Nachdem im Herbst 2013 bereits zehn Schülerinnen aus dem Haus St. Marien erstmalig ein
zweiwöchiges Praktikum in den Pflege- und Pensionistenheimen Kloster St. Barbara und Marienheim
im österreichischen Gablitz im Wienerwald absolviert haben, fuhren nun zum zweiten Einsatz 13
Schülerinnen aus vier verschiedenen Klassen.
Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin und
Projektbetreuerin Maresa Kreitmeir-Leitmann. Beide Heime gehören zur Kongregation der Schwestern
vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), die auch Träger vom Haus St. Marien in
Neumarkt ist. Je nach Ausbildungsrichtung arbeiteten die Teilnehmerinnen in der Küche, in der Pflege
oder Alltagsbetreuung.
Der stellvertretende Schulleiter Johann Spangler und Projektleiterin Maresa Kreitmeir-Leitmann
bereiteten ihre Schülerinnen in einem zweitägigen Seminar gründlich auf das Praktikum in Gablitz vor.
Die jungen Frauen stellten Gastgeschenke her, informierten sich über das Gastland und die
Einsatzstellen, lernten landesübliche Fachausdrücke und Fremdworte und planten einen Gottesdienst
zu Ehren der Gründerin der Niederbronner Schwestern Mutter Alfons Maria Eppinger während ihres
Aufenthalts in Österreich.
02.05.14
Neumarkt: In Österreich gelernt