Selbst Strom erzeugen
NEUMARKT. Die dritte Veranstaltung der Reihe Klimawerkstätten im Jahr 2014 behandelt das Thema "Solarstromerzeugung mit Eigennutzung" und findet am Dienstag, 13.Mai, um 19 Uhr im Schützenhaus in Röckersbühl statt.
Referent ist Sebastian Schmidt von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Schmidt informiert über die Eigenstromnutzung in Wohngebäuden und die damit verbundene Systemtechnik. Mit fallenden Investitionskosten und EEG-Vergütungssätzen und zugleich steigenden Strombezugskosten ist das Thema Eigenstromnutzung und Stromspeicherung zunehmend interessant.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für weitere Informationen zum Thema und zur Veranstaltung steht das Energiebüro im Landratsamt unter Telefon 09181/470299 oder per Email
info@energiebuero-neumarkt.de zur Verfügung.
Der Landkreis Neumarkt führt eine Veranstaltungsreihe zum Thema Energie und Klimawandel durch, die aus Mitteln des Leader-Projektes "Bewusstseinskampagne: Energie und Klimawandel", gefördert wird. Die Kampagne wird von der Regina GmbH in Kooperation mit dem Energiebüro des Landratsamtes durchgeführt.
Ein Schwerpunkt in diesem neuen Projekt sind die sogenannten "Klimawerkstätten", in denen Experten zu unterschiedlichsten Themen im Rahmen einer Veranstaltungsreihe referieren.
06.05.14
Neumarkt: Selbst Strom erzeugen