Holzpavillon gebaut

NEUMARKT. Azubis der Neumarkter Lammsbräu und anderer Firmen präsentieren ein gemeinsames Projekt auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd.

Welchen Einfluss haben die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde auf die Biodiversität? Dieser Frage sind die Auszubildenden von drei ganzheitlich nachhaltig ausgerichteten Unternehmen – der Neumarkter Lammsbräu, der Weleda AG und der memo AG – nachgegangen. Ihr Ergebnis präsentieren sie den Besuchern der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd mit der "Erlebniswelt vier Elemente", einem Holzpavillon, der mit verschiedenen Blumen und Kräutern bepflanzt ist.

Durch die gemeinsame Gestaltung des Pavillons, der in drei Projekttreffen an den jeweiligen Unternehmensstandorten in Neumarkt, Schwäbisch Gmünd und Greußenheim entwickelt wurde, sind letztlich auch Freundschaften geschlossen worden. Die Azubis selbst sind glücklich über den erfolgreichen Abschluss des Projekts: "Wir konnten viele neue Erfahrungen sammeln und ein Ergebnis präsentieren, auf das wir sehr stolz sind!" lautet die einhellige Meinung.
07.05.14
Neumarkt: Holzpavillon gebaut
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang