Seltener krank


Die aktuelle Krankenstatistik zeigt, dass AOK-versicherte Arbeitnehmer aus Stadt und Landkreis Neumarkt 2013 mit 4,3 Prozent aller Kalendertage etwas seltener krankgeschrieben waren als der bayerische AOK-Durchschnitt

NEUMARKT. Der Krankenstand AOK-versicherter Arbeitnehmer im Landkreis Neumarkt liegt unter dem bayernweiten Durchschnitt.

Gegenüber dem Vorjahr ist der Krankenstand allerdings von 4,1 auf 4,3 Prozent gestiegen, heißt es in einer von der Neumarkter AOK vorgestellten Statistik.

Auch bayernweit ist der Krankenstand der rund 2,3 Millionen AOK-versicherten Arbeitnehmer nach fünf stabilen Jahren erstmals wieder leicht gestiegen. 2013 gingen 4,4 Prozent aller Kalendertage für die Betriebe wegen Arbeitsunfähigkeit verloren, 2012 waren es nur 4,3 Prozent. Grund dafür sei die deutliche Zunahme von Erkältungserkrankungen im Jahr 2013 gewesen, hieß es.

Die Krankenstandsdaten der AOK zeigen deutliche Unterschiede innerhalb Bayerns. Der Krankenstand in Oberfranken ist mit 5,0 Prozent am höchsten und in Oberbayern mit 3,9 Prozent am niedrigsten. In der Oberpfalz liegt er - genau wie im Landkreis Neumarkt - bei 4,3 Prozent.

Experten erklären die unterschiedlichen Werte mit dem jeweiligen Durchschnittsalter der Beschäftigten, der Wirtschaftsstruktur und mit Langzeiterkrankungen. Durchschnittlich war 2013 jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer im Landkreis Neumarkt 11,6 Tage krank - das entspricht auch dem Durchschnittswert in Bayern.

"Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen von allen Krankheitsarten immer noch die meisten Ausfalltage", so Gerhard Lindner, Direktor der AOK in Neumarkt. Statistisch gesehen war deswegen 2013 jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer im Landkreis Neumarkt 4,71 Tage krank geschrieben. 3,05 Fehltage ergaben sich wegen Verletzungen, 2,56 Krankheitstage wegen Atemwegserkrankungen.

"Um arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden, unterstützen wir Unternehmen aus unserer Region beim betrieblichen Gesundheitsmanagement", so Lindner. Allein im AOK-Direktionsbereich Neumarkt nutzen jährlich rund 90 Unternehmen diesen Service. Bayernweit waren es im vergangenen Jahr erstmals über 3000 Betriebe. Für rund 2000 bayerische Unternehmen wurden Analysen zum Gesundheitsstand durchgeführt. Auf dieser Grundlage entwickelten AOK-Experten über 900 Projekte, um gezielt arbeitsbedingte Gesundheitsbelastungen zu reduzieren.
08.05.14
Neumarkt: Seltener krank
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang