Hohe Dunkelziffer

NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt sind acht Prozent der Bevölkerung vom sogenannten Altersdiabetes, dem "Diabetes mellitus Typ 2" betroffen.

Das teilte am Mittwoch das Neumarkter Gesundheitsamt mit. Hinzu kämen eine hohe Dunkelziffer und Personen, die bereits an Diabetes mellitus leiden, dies aber wegen fehlender Symptome gar nicht wissen.

Nach den erfolgreich durchgeführten Kampagnen des Bayerischen Gesundheitsministeriums "Gesundheit, Männer!" 2012 sowie "Aktiv gegen Krebs" 2013 liegt der diesjährige Jahresschwerpunkt bei dem Thema Blutzuckerkrankheit mit dem Motto "Diabetes bewegt uns". Im Rahmen dieser Kampagne bietet das Neumarkter Gesundheitsamt im Ärztehaus an der Regensburger Straße am Dienstag, 27. Mai, um 18 Uhr einen Vortrag an. Referenten sind der niedergelassene Diabetologe Dr. Franz Ehrengut und die Diabetesberaterin Seitz-Endrich. Der Eintritt ist frei.

Die Volkskrankheit Diabetes mellitus ist für das Gesundheitssystem eine gigantische Herausforderung. Viele Milliarden Euro werden jährlich für die Behandlung der Zucker-krankheit sowie deren Folgeerkrankungen aufgewendet – Tendenz wegen ungesunder Ernährung und zunehmendem Bewegungsmangel steigend.

Männer mit Diabetes haben eine durchschnittlich um 4,9 Jahre geringere Lebenserwartung als Männer ohne Diabetes. Bei Frauen reduziert sich die Lebenserwartung mit Diabetes sogar um 5,9 Jahre.

Das Herzinfarktrisiko für Männer ist dabei um das Vierfache, für Frauen um das Sechsfache erhöht. Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, ist um das Zwei- bis Dreifache erhöht. Zu den weiteren Folgen gehören Augenerkrankungen bis zur Erblindung, Nierenerkrankungen mit Dialysepflichtigkeit, Gefäßerkrankungen sowie eine Erhöhung des Risikos für Depression, Demenz und Krebs.

Leider erkranken in den letzten Jahren aufgrund erheblichen Übergewichts zunehmend auch Kinder und Jugendliche, so dass bei Weitem nicht mehr nur von dem sogenannten "Alters-diabetes" gesprochen werden kann, hieß es vom Neumarkter Gesundheitsamt.

Diabetes mellitus Typ 2 sei aber durch einen gesunden Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung häufig vermeidbar. Übergewichtige Menschen tragen ein erhöhtes Risiko, zu erkranken. Daher sei hier eine frühzeitige Diagnose durch Screening-Untersuchung und damit Senkung der Dunkelziffer erstrebenswert.
14.05.14
Neumarkt: Hohe Dunkelziffer
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang