Tierschau und Eselrennen

Start zum traditionellen Neumarkter Eselrennen
NEUMARKT. Auch heuer soll wieder die Tierschau viele Besucher zum Neumarkter Frühlingsfest locken, das am Freitagabend begann.
Im Rahmen der Neumarkter Frühlingsfestausstellung werden am Sonntag von 10 bis 18 Uhr Tiere der heimischen Landwirtschaft auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle zu sehen sein.
Esel, Schafe, Ziegen, Schweine, Fische, Kaltblutpferde oder Kaninchen, Hasen, Geflügel und Ponys warten auf die Besucher. Besonders die Kinder haben sicher wieder viel zu sehen und viele Tiere können in einem Streichelzoo auch berührt werden.
Den Höhepunkt der Tierschau bildet sicherlich wieder das Eselrennen am Sonntagnachmittag, bei dem ab 14 Uhr in vier Vorläufen und einem Finallauf die Gruppen ihre Sieger ermitteln werden. Jedes Team besteht dabei aus vier Personen, die im Staffellauf versuchen, den Esel über den Parcours ins Ziel zu führen. Die Sieger der Vorläufe treten dann im Finale um Platz eins bis drei an.
Die teilnehmenden Gruppen kommen unter anderem aus den Bereichen Feuerwehr, Verwaltung, Sport und Vereine. In der Pause zwischen Vorläufen und Finale präsentieren Artisten ihr Können.
Am Samstag und Sonntag findet darüber hinaus die 11. Frühlingsfest-Ausstellung statt. Auf dem Freigelände und am Parkplatz zeigen 14 Aussteller auf rund 4.500 Quadratmeter Fläche "Land- und Forsttechnik", wobei die Palette von Traktoren und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen über technische Einrichtungen für den Stall bis zu Melksystemen und Gerätschaften zur Futterernte reicht.
Darüber hinaus ist an beiden Tagen in der Kleinen Jurahalle die Messe "Rund ums Bauen" geöffnet.
neumarktonline-Leser können sich das Frühlingsfest-Programm (PDF, 3,4 mb) hier herunterladen.

Die Landwirtschafts-Schau soll wieder ein großer Anziehungspunkt werden
Fotos:Archiv
16.05.14
Neumarkt: Tierschau und Eselrennen