Fit für die Zukunft

Im Vordergrund die laufenden Baumaßnahmen, und im Hintergrund die bereits abgeschlossene Aufstockung des Heilpädagogischen Zentrum
NEUMARKT. Die Neumarkter Lebenshilfe rüstet sich mit vier neuen Klassenzimmern und neuen Verwaltungsräumen für die Zukunft.
Und auch mit der Erweiterung der Turnhalle sowie der Sanierung von weiteren Klassenräumen wurde begonnen, hieß es bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe, die in den Räumlichkeiten der Jura-Werkstätten stattfand.
Nach einer kurzen Begrüßung der anwesenden Mitglieder, unter ihnen auch Landrat Willibald Gailler und die 2. Bürgermeisterin der Stadt Neumarkt, Gertrud Heßlinger, hob Lebenshilfe-Vorsitzender Holger List im Rückblick auf das vergangene Jahr insbesondere die Baumaßnahmen hervor.
Daneben lobte List auch das herausragende Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter. "Sie sind mit ihrer Unterstützung ein Grundpfeiler unserer täglichen Arbeit". "Aktion Mensch" habe dazu in den letzten Jahren bei der Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft unter die Arme gegriffen.
In seinem Ausblick erläuterte List den zahlreich erschienen Mitgliedern, dass auch in Zukunft zahlreiche Aufgaben zu meistern sind. "Gerade die Realisierung des Inklusionsgedanken hat für uns als Lebenshilfe Neumarkt oberste Priorität. Hier gilt es unser Angebot an die Anforderungen der Inklusion anzupassen und unser pädagogisches Angebot bei Bedarf zu erweitern".
Damit man die Lebenshilfe Neumarkt und die Jura-Werkstätten für zukünftige Aufgaben fit machen kann, wurde die nächste Mitgliederversammlung bereits für den kommenden Herbst angesetzt.
22.05.14
Neumarkt: Fit für die Zukunft