Vize-Titel geholt

Die Neumarkter Teilnehmerinnen (stehend v.l.): Jennifer Schächtel, Daiana Burger, Eva Schilay und Fabienne Held, (sitzend v.l.) Jana Schneider, Maria Schilay, Radena Burger und Antonia Schmauser
NEUMARKT. Der Neumarkter Schachklub richtete heuer die Bayerischen Mädchen-Mannschafts-Meisterschaften in der Altersklasse U14 in der Theo-Betz-Schule aus.
Dabei konnte man wie in den beiden vergangenen Jahren auch als einziger Verein gleich zwei Teams aufbieten. Während es für die zweite Mannschaft mit Jennifer Schächtel, Daiana Burger, Antonia Schmauser und Radena Burger in erster Linie darum ging, Erfahrungen zu sammeln, hoffte die Erste nach den Rängen drei und zwei diesmal auf den ganz großen Wurf. Da bei den Mädchenmannschaftsmeisterschaften der Einsatz einer Gastspielerin erlaubt ist wurde das bewährte Team um Eva und Maria Schilay sowie Fabienne Held von der erst zwölfjährigen zweifachen Deutschen Meisterin Jana Schneider von der Spvgg 1946 Stetten unterstützt.
Zum Auftakt gab es zwei souveräne 4:0 Siege gegen Neumarkt II und den SC Vaterstetten, ehe in Runde drei das Duell mit Titelverteidiger und Topfavorit SK Gräfelfing anstand. Nachdem sich Maria Schilay und Fabienne Held ihren favorisierten Gegnern geschlagen geben mussten, gerieten die beiden Spitzenbretter in Zugzwang. Zwar konnte Jana Schneider ihre Partie für sich entscheiden, aber Eva Schilay kam in gewaltige Zeitnot und konnte nur noch ein Unentschieden retten, wodurch die 1,5:2,5 Niederlage besiegelt war.
Im Anschluss bezwang man Zabo-Eintracht Nürnberg glatt mit 4:0 und auch gegen den Außenseiter FC Ergolding 1932 sah es bei einer 2:0 Führung sehr gut aus. Doch in der Schlussphase kippte die Partie von Maria Schilay und Fabienne Held verlor in Zeitnot einen Turm.
Damit fielen die Neumarkter auf Rang drei zurück und standen nun gegen SK Tarrasch 45 München, einem weiteren Titelfavoriten, gewaltig unter Druck. Maria Schilay musste sich früh ihrer klar favorisierten Gegnerin geschlagen geben, dafür erzielte Fabienne Held ein wichtiges Unentschieden. Jana Schneider zeigte ein weiteres Mal ihre Klasse und glich zum 1,5:1,5 aus. In der entscheidenden Partie behielt Eva Schilay in der Endphase die Übersicht und zwang ihre Kontrahentin mit einer unparierbaren Mattdrohung zur Aufgabe.
In der letzten Runde kämpften noch drei Mannschaften im Fernduell um Rang zwei, doch der SK Neumarkt sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg über den SC Bavaria Regensburg 1881 wie im Vorjahr die Vize-Meisterschaft gleichbedeutend mit der erneuten Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende Dezember – ein weiterer toller Erfolg der Neumarkter Schachmädchen.
Das junge Team Neumarkt II tat sich gegen die versammelte bayerische Spitze erwartungsgemäß sehr schwer, sicherte sich aber mit einem 2:2 Unentschieden in der letzten Runde gegen Zabo-Eintracht Nürnberg den siebten Platz.
Endstand:
- 1. SK Gräfelfing 13:1 22,5
-
- 2. SK Neumarkt I 11:3 21,0
-
- 3. SK Tarrasch 45 München 10:4 20,5
-
- 4. FC Ergolding 1932 10:4 20,0
-
- 5. SC Bavaria Regensburg 1881 6:8 13,0
-
- 6. SC Vaterstetten 4:10 08,0
-
- 7. SK Neumarkt II 1:13 4,0
-
- 8. Zabo-Eintracht Nürnberg 1:13 3,0
-
27.05.14
Neumarkt: Vize-Titel geholt