NEUMARKT. Der künftige Studiengang Biomanagement sei ein grosser Gewinn für Neumarkt, sagten am Donnerstag gleich zwei Staatssekretäre.
Nachdcem neumarktonline am Dienstag die Entscheidung des Ministerrats (Meldung hier) bekanntgemacht hatte, gab es von allen Seiten Beifall.
Die Außenstelle der TH Nürnberg stärke den "Studienstandort Neumarkt", hieß es.
Die Staatssekretäre Albert Füracker und Bernd Sibler aus Finanz und Kultusministerium wiesen bei einem Pressegespräch am Donnerstag darauf hin, daß der Freistaat das Vorhaben mit rund 1,5 Millionen Euro bis 2018 unterstützt. Mit insgesamt 600 Millionen Euro bis 2018 wolle man den Norden Bayerns kraftvoll stärken. Die Ansiedlung der Außenstelle der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm in Neumarkt sei eins der Projekte.
Neumarkt werde immer mehr auch als Wissenschaftsstandort wahrgenommen, sagte Füracker. Sibler bezeichnete den interdisziplinären Studiengang als Einstieg in "weitere Hochschul-Aktivitäten" in Neumarkt. Das geplante Angebot der Technischen Hochschule Nürnberg sei Teil eines übergreifenden, bayernweiten Hochschulkonzepts, das die gesamte Hochschullandschaft in den Blick nehme. Ziel sei dabei eine Stärkung der ländlichen Regionen wie auch der Ballungsräume.
"Die Entscheidung des Kabinetts ist ein wichtiger Impuls für unsere Hochschule und für die Stadt Neumarkt“, sagte der Präsident der TH Nürnberg, Prof. Dr. Michael Braun. Der Studiengang passe "perfekt zum Profil der Stadt, das an Nachhaltigkeit orientiert ist, und wird durch seine Alleinstellungsmerkmale auf großes Interesse stoßen".