NEUMARKT. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat für das Projektmanagement der Staatlich anerkannten Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt rund 74.000 Euro Fördermittel freigegeben.
Im Rahmen des bayerischen Landesprogramms „Bio-Regio 2020“ hat Staatsminister Helmut Brunner im Jahr 2013 erstmals den Wettbewerb „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ ausgelobt. Die Oberpfalz war sehr erfolgreich: von insgesamt fünf Öko-Modellregionen wurden zwei in der Oberpfalz anerkannt, der Landkreis Neumarkt und die Integrierte Ländliche Entwicklung „Steinwald-Allianz“ im Landkreis Tirschenreuth (wir berichteten mehrfach).
Die Aktion soll beispielhaft zeigen, wie mit gezielter Zusammenarbeit und einem überzeugenden Konzept die Produktion ökologischer Lebensmittel und das Bewusstsein für Ökologie, Regionalität und Nachhaltigkeit vorangebracht werden kann. Die Bewerbungsfrist der zweiten Runde des Wettbewerbs läuft noch bis Jahresende.
Ziel des Projektmanagements ist, die erarbeiteten Strategien und Aktionen im Landkreis Neumarkt umzusetzen. Zum Beispiel sind dies der Bau und Betrieb einer Lager- und Distributionshalle für Ökogetreide, die verbesserte Beratung der Landwirte zur Erhöhung der Bioanbaufläche oder die Bildung von Arbeitsgemeinschaften.