Radarfallen-Orte zum Download


Eine Woche lang warteten jede Menge Radarfallen auf die Raser
Foto:Polizei
NEUMARKT. Die Polizei hat den Rasern im Landkreis offensichtlich den Kampf angesagt und verteilt seit Wochen Fahrverbote im Dutzend.

Zum Schulbeginn wird jetzt vor allem rund um die Schulen geblitzt - und am Donnerstag startet bayernweit ein neuer "Blitzmarathon", bei dem der Landkreis Neumarkt im April schon einmal eine unrühmliche Spitzenposition einnahm: damals wurde ein Motorradfahrer bei Breitenbrunn mit unglaublichen 222 Stundenkilometern geblitzt (wir berichteten).

Am Samstag gab es auf der B299 bei Berching schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf den "Blitzmarathon", zwei Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Auf der B299 wurde hier in der 70er Zone in beide Fahrtrichtungen das Tempo von insgesamt 1246 Fahrzeugen gemessen. 135 Fahrer waren zu schnell. Der traurige Spitzenreiter hatte satte 136 Sachen Sachen drauf, als es blitzte. Er muß mit 440 Euro Bußgeld, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen. In den letzten Wochen gab es bei Deining und in Daßwang ungewöhnlich viele Fahrverbote nach Geschwindigkeitsmessungen.


Am Donnerstag startet Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann in Nürnberg den zweiten Bayerischen Blitzmarathon, bei dem eine Woche lang auch im Landkreis Neumarkt besonders eifrig Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Die mehr als 2000 Meßstellen in ganz Bayern veröffentlicht die Polizei dabei fairerweise vorher im Internet. neumarktonline-Leser können die mehr oder weniger genauen Standorte der Radarfallen in der Oberpfalz schon jetzt hier herunterladen (PDF, 40 kb).

2013 wurden auf Bayerns Straßen bei Geschwindigkeitsunfällen 10.475 Menschen verletzt und 200 getötet. Zu hohe Geschwindigkeit gehöre damit weiterhin zu den Hauptunfallursachen, erklärte Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann, der "nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres" ab 18. September erneut eine Geschwindigkeitskontrollwoche startet. Der zweite "Bayerische Blitzmarathon" dauert bis zum 25. September und findet im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 "Bayern mobil – sicher ans Ziel" statt.

Die Bayerische Polizei kontrolliert dabei die Geschwindigkeit schwerpunktmäßig auf Landstraßen sowie wegen des Schulanfangs an Schulen und Kindergärten. Die Aktion ist Teil des bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathons, der am 18. und 19. September stattfindet. Allein an diesem Tag wird in Bayern an rund 1.000 Stellen gemessen.

Wie Herrmann betonte, geht es auch beim zweiten Bayerischen Blitzmarathon darum, das Geschwindigkeitsniveau auf Bayerns Straßen dauerhaft zu senken. "Unser Ziel ist nicht, möglichst viele Autofahrer zur Kasse zu bitten".
14.09.14
Neumarkt: Radarfallen-Orte zum Download
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang