Neue Jugendbeauftragte


Die Jugendbeauftragten der Kommunen trafen sich mit Landrat Gailler

NEUMARKT. Nach den Kommunalwahlen am 16. März dieses Jahres wurden auch die Ämter der Jugendbeauftragten in den Kommunen im Landkreis Neumarkt flächendeckend wieder besetzt. Da sich in einigen Städten, Märkten und Gemeinden Neubesetzungen ergaben, lud das Landratsamt Neumarkt zu einer Schulung ein.

Landrat Willibald Gailler und Kreisjugendpfleger Oliver Schmidt konnten 21 Jugendbeauftragte aus 14 Kommunen begrüßen. Bereits seit 1996 gibt es dieses Netzwerk der gemeindlichen Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt. Dabei werden die Jugendbeauftragten in der Regel aus der Mitte des Stadt-, Markt- oder Gemeinderates gewählt und im Idealfall von Mitarbeitern aus den Kommunalverwaltungen unterstützt.


Um das Wirken der Jugendbeauftragten zu einem erfolgreichen Garanten einer gelingenden Kommunalen Jugendpolitik ausgestalten zu können, beschäftigte man sich zu Beginn des Seminars ausführlich mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Kinder- und Jugendarbeit. Dabei wurde festgestellt, dass die Kinder- und Jugendarbeit keine freiwillige Aufgabe der Kommunen ist, sondern nach dem Bundes-, Landes- und Kommunalgesetz in verpflichtender Weise mehrfach gesetzlich legitimiert ist.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden dann die Aufgabenfelder der Jugendbeauftragten konkretisiert und Elemente und Strategien zu einer optimierten Kommunalen Jugendpolitik vorgestellt.

Abschließend wurde noch das aktuelle Tagesgeschäft diskutiert. Wichtige Punkte waren hier die Einführung der Erweiterten Führungszeugnisse für ehren- und nebenamtlich Beschäftigte und die Umsetzung der begonnen Qualitätsdiskussion in der Kinder- und Jugendarbeit.

Durch den guten Austausch und das große Interesse der Jugendbeauftragten sollte mit der Einführungsveranstaltung ein guter Start für die Arbeit mit dem "wohl wertvollstem Gut unserer Gesellschaft, den Kindern und Jugendlichen", gesetzt werden, hieß es. So versprach auch Landrat Willibald Gailler, stets eine offene Tür für die Anliegen der Jugendbeauftragten zu haben und wünschte viel Erfolg für diese vielfältige Aufgabe.
15.09.14
Neumarkt: Neue Jugendbeauftragte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang