Alle Jahre wieder werden beim Neumarkter Stadtlauf viele Zuschauer die Strecke säumen.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Die Wetterfrösche empfehlen den Zuschauern des Neumarkter Stadtlaufs am Sonntag auf jeden Fall, den Regenschirm nicht zu vergessen.
Über 2500 Teilnehmer sollen sich trotz der schlechten Wetteraussichten schon angemeldet haben. Für Autofahrer kommt es zu vielen Behinderungen.
Am Sonntag fällt der Startschuss zum Halbmarathon, zur 10,5-Kilometer-Distanz oder für den Jugendlauf anläßlich des 15. Stadtlaufes in Neumarkt. Tausende von Zuschauern werden entlangder Strecke erwartet. Allerdings kommt es auch wieder zu erheblichen Behinderungen vor allem für Autofahrer.
Für den Stadtlauf werden die Obere und Untere Marktstraße von Samstag um 14 Uhr bis Sonntag um 17 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt über Badstraße – Kapuzinerstraße – Weiherstraße – Mühlstraße – Dammstraße und umgekehrt. Die Parkbuchten am Oberen und Unteren Markt müssen von Samstag um 13 Uhr bis Sonntag um 18.30 Uhr freigehalten werden.
Darüber hinaus kann es entlang der gesamten Laufstrecke am Sonntag während der Läufe zu Behinderungen kommen. Die Nürnberger Straße wird zwischen Schwarzachweg und St.-Anna-Straße stadtauswärts für den Verkehr gesperrt. Auch die Dammstraße wird zwischen der Lammsbräu-Kreuzung und dem Unteren Tor ab etwa 9 für etwa 90 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt sein.
Die Verbindungsstraße zwischen Berliner Ring und Amberger Straße wird ab 8 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Abgesperrt während des Laufes ist auch die Ringstraße zwischen Freystädter Straße und Oberem Tor. Von einer Sperrung betroffen ist außerdem der Radweg entlang des LDM-Kanals zwischen Freystädter Straße und der Straße Am Sand/Holzheimer Hauptstraße. Er ist zwischen 9.45 und 12.45 Uhr in beiden Richtungen für den Radfahrverkehr gesperrt.