Die neuen Schüler knüpften
untereinander erste Kontakte
Foto: Schule
NEUMARKT. Mit einem auf die neuen Schüler zugeschnittenen Projekt starteten die Beruflichen Schulen Haus St. Marien in das Schuljahr: Eine Woche lang lernten die Jugendlichen ihre Mitschüler, die Schule und ihre Lehrer auf verschiedenste Weise kennen.
Auf dem Programm standen ein gemeinsamer Gottesdienst, ein Wandertag, Kennenlernspiele und
Partnerinterviews, ein gemeinsames Frühstück, sowie eine Einführung in das Schulsekretariat, in die
verschiedenen Räumlichkeiten, ins Schulcafé und in die EDV.
Großen Stellenwert nahm die Ausrichtung jedes Einzelnen auf seine gewählte Ausbildung ein. Die Schüler legten eigene Ziele für ihren Ausbildungsverlauf fest und erarbeiten einen
persönlichen Steckbrief zu ihren Stärken und Potenzialen. Zudem überlegten sie, wem sie Hilfe
anbieten können und in welchem Bereich sie selbst Hilfe benötigen.
Ziel sollte es sein, den Jugendlichen einen „Einstieg zum Aufstieg“ zu bieten in den Berufsfachschulen für
Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege und Altenpflege. Angegliedert ist auch ein
Internat.
Die Beruflichen Schulen Haus St. Marien stehen in der Trägerschaft der Kongregation der Schwestern
vom Göttlichen Erlöser.