"Endspielfuchs" gab Tipps


Schach-Jugend-Trainer Holger Borchers mit Nachwuchs-Spieler in Neumarkt

NEUMARKT. Zur Vorbereitung auf die neue Saison bot der Schachklub Neumarkt seinen Jugendlichen ein besonderes Highlight. Mit A-Trainer Holger Borchers konnte man eine absolute Koryphäe im Jugendschach für ein Trainingswochenende in Neumarkt gewinnen, bei dem sowohl die Jugendlichen wie auch die Jugendtrainer viel lernten.

Der Berliner ist seit über 40 Jahren im Kinder- und Jugendschach aktiv und hat dabei seine Schützlinge auch zu zahlreichen Erfolgen geführt. So baute er eine Mädchenmannschaft auf, die mehrfacher Deutscher Meister wurde. Außerdem war er für den letzten deutschen Titelgewinn bei einer Jugend-WM oder EM mitverantwortlich, als er Leonid Kritz 1999 zum WM-Titel in der U16 führte.

Der Vorsitzende des Neumarkter Schachklubs, Sebastian Mösl, lernte Holger Borchers im vergangenen Jahr bei den EU-Meisterschaften in Österreich kennen. Dort agiert Holger Borchers seit Langem als Leiter der deutschen Delegation und betreute in dieser Funktion die Neumarkter Talente Lorenz und Maria Schilay, die 2013 die deutschen Farben bei der EU-Meisterschaft vertreten durften. Schon dort reifte die Idee heran, dass man diesen erfahrenen Trainer gerne einmal nach Neumarkt holen möchte.

Nun war es soweit. Am Vormittag gab Holger Borchers seine Erfahrungen an die Teilnehmer eines parallel stattfindenden Lehrgangs für C-Trainer weiter. Dabei erklärte er, nach welcher Methode Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren Schach lernen sollten und auf welche Inhalte Man jeweils den Fokus legt.


Am Nachmittag stand dann die erste Trainingseinheit mit dem Neumarkter Nachwuchs auf dem Programm. Dabei stand die Frage im Vordergrund, wie man in einer Partie zur richtigen Strategie gelangt. Es wurden sämtliche Kriterien erläutert, die in die Beurteilung einer Schachstellung miteinfließen, wie diese gegebenenfalls zu gewichten sind und wie man daraus einen guten Plan ableitet. Anhand einiger Beispiele wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt, wobei schnell klar wurde, dass trotz aller Strategie immer auch nach taktischen Kombinationen Ausschau gehalten werden muss.

Schließlich wurden die Spieler der U20-Landesligamannschaft in die Geheimnisse der Turmendspiele eingeweiht. Holger Borchers, der wegen seiner profunden Endspielkenntnisse auch der "Endspielfuchs" genannt wird, wiederholte die generellen Grundsätze und zeigte am Beispiel einer älteren Partie des amtierenden Weltmeisters Magnus Carlsen, wie wichtig es ist, diese zu befolgen - aber auch, dass selbst Weltklassespieler in elementaren Positionen diese mal vergessen können.

Zum Abschluss wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt und versuchten in einer Blindpartie, es den Großmeistern gleichzutun.
24.09.14
Neumarkt: "Endspielfuchs" gab Tipps
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang