Schule für Unternehmer


Das Programm der Unternehmerschule wurde am Dienstag vorgestellt

NEUMARKT. Gründungsformalitäten, Marktanalysen und Vertragsrecht : die "Unternehmerschule" startet im Herbst mit einem neuem Programm.

Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung will Gründern kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand. An sechs Abenden und einem Spezialabend zur Betriebsübernahme versuchen im Landratsamt Neumarkt Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen zu vermitteln, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht.


Die Seminarreihe mit Beginn am 23. Oktober wird von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt und der Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Netzwerkpartnern initiiert. „Die Gründung einer Firma oder eine Unternehmensübernahme sind ein weitreichender Schritt. Die fundierte Vorbereitung ist mit die wichtigste Erfolgsgarantie für den Weg in ein erfolgreiches Unternehmen“, so Landrat Willibald Gailler bei der Vorstellung

Die Schulung ist nach Meinung von Projektleiterin Laura Hlawatsch ein großer Erfolg: „Viele Neu-Unternehmer drücken zuerst die Unternehmerschulbank, ehe sie erfolgreich den Sprung in die Selbständigkeit wagen“.

Das themenbezogene Programm ermöglicht auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen, um individuelle Wissenslücken zu füllen. Alle Seminare finden jeweils ab 18.30 Uhr im Landratsamt in Neumarkt statt. Anmeldung und Information unter Telefon 09181/470-212 oder Email: wirtschaft@landkreis-neumarkt.de

Das Programm

07.10.14
Neumarkt: Schule für Unternehmer
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang