Neumarkt als Karriere-Sprungbrett


Ludwig Mittelhammer beim Liederabend heuer in Neumarkt
Foto: Franz Janka
NEUMARKT. Karriere-Sprungbrett Neumarkt: Viele Teilnehmer der Meistersinger-Akademie haben wichtige Engagements erhalten oder Wettbewerbe gewonnen.

Sie singen auf Bühnen und in Konzertsälen in der ganzen Welt, nachdem Direktoren, Agenten und Intendanten sie in Neumarkt gehört hatten.

So hat der junge Bariton Ludwig Mittelhammer letzte Woche den Internationalen Hugo-Wolf-Wettbewerb für sich entschieden und damit den ersten Preis in Höhe von 15.000 Euro erhalten. Begleitet wurde er dabei von Jonathan Ware, der auch in Neumarkt bei der Meistersinger-Akademie als Pianist tätig war.


Auch Anna Gillingham, die junge Sopranistin aus England, hat einen weiteren Karriereschritt gemacht. Sie hat in Basel am Opernhaus die Rolle der Pamina in „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart erhalten.

Und für Takaoki Onishi hat sich die Teilnahme ebenfalls ausgezahlt: Er wurde an der Chicago Oper ins Junge Ensemble aufgenommen. Dabei wird er kleinere Rollen auf der Hauptbühne singen, immerhin vor fast 3400 Zuschauern und zudem große Rollen „covern“. Dies bedeutet, dass er für den „Star“ einspringen wird, wenn dieser krank oder verhindert ist. Darüber hinaus wird Takaoki Onishi auch in Konzerten eingesetzt. Laut der künstlerischen Leiterin der Meistersinger-Akademie in Neumarkt, Prof. Dr. Edith Wiens, ist dies ein „heißbegehrter Anfang für die Karriere, da Chicago neben New York als kulturelles Zentrum gilt.“. Kennengelernt hat Takaoki Onishi den Leiter des jungen Ensembles in Neumarkt. Craig Terry war damals für die Einstudierung und die Aufführung des „Cabaret-Konzertes“ verantwortlich.

Auch für Mary Feminear hat sich die Meistersinger-Akademie 2014 ausgezahlt. Sie wurde vom Intendanten Tobias Richter vom Grand Theatre in Genf eingeladen, Mitglied der Jeune Troupe zu werden. Sie wird kleinere Rollen auf der Hauptbühne singen und ebenso wie Takaoki Onishi größere Rollen „covern“. Gehört wurde Feminear in der Butterfly-Szene bei der Meistersinger-Akademie 2014 von Intendant Richter. Anschließend hatte sie ihm in Genf auf der großen Bühne vorgesungen.

Auch Louise Alder und Karen Vuong, beide Teilnehmerinnen der IMA 2013, haben große Schritte vorwärts getan. Sie sangen die beiden Hauptrollen in Puccinis La Boheme in Frankfurt. Karen Vuong präsentierte eine seelenvolle Mimi und auch Louise Alder als charmante Musetta konnte überzeugen. Laut Wiens ist dies „das erste Mal, dass unsere Sänger im Beruf zusammen auf einer solch wichtigen Bühne gestanden sind". Der Intendant Bernd Loebe hat die beiden Sängerinnen beim Vorsingen in Neumarkt gehört.

In den letzten Jahren hat sich die Meistersinger-Akademie in Neumarkt als gutes Sprungbrett für zahlreiche Teilnehmer erwiesen, hieß es aus dem Rathaus. Manche erhielten Stipendien, andere erste Engagements und wieder andere konnten bei Wettbewerben glänzen. Viele dieser Karriereschritte seien nur möglich gewesen, weil Direktoren, Agenten und Intendanten nach Neumarkt gekommen sind und die Teilnehmer bei der Meistersinger-Akademie gehört haben. D

Nicht umsonst ist die Teilnahme an der Meistersinger-Akademie in Neumarkt jedes Jahr begehrt. Über 100 Bewerbungen gehen dazu jährlich ein und die Auswahl der Teilnehmer erfolgt in Vorsingen in New York, London und Nürnberg.

Die Internationale Meistersinger Akademie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neumarkt, der Juilliard School New York und der Hochschule für Musik Nürnberg. Jungen Sängern wird dabei eine herausragende Studienmöglichkeit in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied / Melodie geboten. Dabei erhält eine junge, internationale Sängerelite durch ein renommiertes Dozententeam hochqualifizierten Unterricht.


Anna Gillingham beim Liederabend heuer in Neumarkt
Foto: Franz Janka
08.10.14
Neumarkt: Neumarkt als Karriere-Sprungbrett
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang