Herbstprogramm beginnt

NEUMARKT. Mit dem besonderen musikalischen Gottesdienst zur Kirchweih startet am Sonntag das kirchenmusikalische Herbstprogramm in der Evangelischen Christuskirche.

Um 9.30 Uhr gestaltet der Gospelchor, der seit kurzem den Namen „Gospel-Voices“ trägt, den Kirchweihgottesdienst. Unter dem Thema „Gospel and more“ singen die „Gospel-Voices“ unter der Leitung von Thomas Wegener. Die Kirchweihpredigt hält Dekan Dr. Norbert Dennerlein.

Am Reformationstag, Freitag, 31. Oktober, erklingt im Festgottesdienst anlässlich des Jubiläums „100 Jahre und viel mehr – Evangelischer Dekanatsbezirk Neumarkt“ das „Gloria“ von Antonio Vivaldi. Um 19 Uhr musizieren Corinna Schreiter (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Johannes Stürmer (Trompete) sowie die Evangelische Kantorei Neumarkt begleitet von Instrumentalisten. Die musikalische Leitung hat Dekanatskantorin Beatrice Höhn, die Festpredigt hält Bischof a.D. Georg Güntsch.


Die Reihe „Der besondere musikalische Gottesdienst“, der einmal monatlich um 9.30 Uhr stattfindet, wird am 7. Dezember fortgesetzt. Unter dem Titel „Wie soll ich dich empfangen“ interpretiert die Sopranistin Katrin Küsswetter barocke Kantaten und Arien von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach. Die „Klänge des Lichts“ folgen am 11. Januar und „Die Flöten“, ein Querflötenensemble der Musikschule Hilpoltstein unter Leitung von Evelyn Ebert, am 8. Februar.

20jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr das Evangelische Gesangbuch genannt. Im Adventssingen, das traditionell am 1. Advent in der Christuskirche (Sonntag, 30. November, 17 Uhr) stattfindet, werden Posaunenchor, Kantorei und Kinderchor zusammen mit den Besuchern Lieder daraus in den verschiedensten Arrangements musizieren.

Die Musikalischen Adventsandachten bieten jeweils an den Adventsfreitagen um 19 Uhr in der Christuskirche Gelegenheit, bei Flöten- und Orgelmusik sowie Volksmusik mit dem „Ensemble Kontrapunkt“ und Kerzenschein zur Ruhe zu kommen und sich auf den Advent zu besinnen. Das „Orgelkonzert in der Silvesternacht“ um 22 Uhr mit Musik und Texten gehört als Abschluss des Kalenderjahres zum festen Bestandteil in der Neumarkter Kulturszene.

Für das Krippenspiel, das der Kinderchor an Heilig Abend um 15 Uhr szenisch aufführen wird, können noch interessierte Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren dazukommen. Anmeldung und weitere Infos bei Dekanatskantorin Beatrice Höhn, Telefon 09181 / 407 393.
15.10.14
Neumarkt: Herbstprogramm beginnt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang