Rollende Zeitbombe

NEUMARKT. Die Autobahnpolizei stoppte einen Kleintransporter, dessen Blattfeder nicht befestigt und dessen Bremsen abgeklemmt waren.

Am Montag Nachmittag war Beamten der Autobahnpolizei Parsberg ein rumänischer Ford Transit aufgefallen, da die Hinterachse bei einer Geschwindigkeit ab 80 Stundenkilometer stark zu „springen“ begann. Das mit drei Rumänen besetzte Fahrzeug wurde an der Anschlussstelle Parsberg einer genaueren Kontrolle unterzogen.


Hier wurde festgestellt, dass die Befestigung der Blattfedern an der linken Seite fehlte und an der rechten Seite locker war. Da das Bremssystem undicht war, war die Bremse der Hinterachse außer Betrieb gesetzt worden. Dazu wurden die Bremsleitungen höchst unfachmännisch durch Abknicken „dicht“ gemacht. Die geknickten Bremsleitungen wurden dann „sicherheitshalber“ noch mit Draht umwickelt.

Es grenzt an ein Wunder, dass die rollende Zeitbombe den Weg von Rumänien nach Deutschland ohne Unfall und Verlust der Hinterachse schaffte, meinte ein Polizeisprecher. Den Männern wurde die Weiterfahrt natürlich untersagt. Außerdem müssen sie mit einem Bußgeld rechnen.
21.10.14
Neumarkt: Rollende Zeitbombe
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang