Fertigteile schwebten


Riesige Bauteile wurden eingehoben

NEUMARKT. Beim Umbau der Kreuzung B 299/Staatsstraße 2220 bei Greißelbach wurden jetzt 33 Meter lange Fertigteile für die Brücke eingehoben.

Dazu wurde der Verkehr auf der B 299 aus Sicherheitsgründen von der Polizei komplett angehalten. Die Arbeiten sind Teil der Gesamtmaßnahme „Umbau der Kreuzung B 299/St 2220 bei Greißelbach“ in einen höhenfreien Knotenpunkt.


Im Kreuzungspunkt der Bundesstraße mit der Staatstraße entsteht ein Bauwerk in einer neuartigen Bauweise. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass einzelne vorgefertigte Platten aus hochfestem Beton, aufgelegt auf zwei Stahlträgern, den Überbau des Bauwerkes bilden. Der hochfeste Beton ermöglicht, dass die Betonplatten ohne weitere Maßnahmen direkt vom Kraftfahrzeugverkehr befahren werden können. Das Konzept zu dieser Bauweise wurde von der Firma Max Bögl - also direkt in der Nachbarschaft - entwickelt.

Der Baufortschritt erlaubte jetzt das Einheben der beiden Stahlträger mittels Autokränen. Jeder Träger wiegt 80 Tonnen und schwebt dabei frei über der Bundestraße.
26.10.14
Neumarkt: Fertigteile schwebten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang