NEUMARKT. Nach fünf sieglosen Spielen ist den Staufer Basketballern der lang ersehnte Befreiungsschlag in eigener Halle gelungen.
Die Oberpfälzer brachen den Bann durch einen letztlich deutlichen 80:61-Erfolg über das neue Regionalliga-Schlussslicht Rattelsdorf. Mit nun drei Siegen machen die Staufer in der Tabelle einen Sprung nach oben und finden sich auf Platz sieben im Mittelfeld wieder.
Der Heimerfolg war aber zunächst ein hartes Stück Arbeit. Obwohl dezimiert und noch mit einer schlimmeren Negativserie im Gepäck legten die Gäste aus Oberfranken hoch motiviert los. Sie überraschten die körperlich überlegenen Hausherren und führten in den ersten Minuten sogar. Die Staufer dagegen mussten erst in die Partie finden. Zum Ende des ersten Viertels hin gelang der Truppe von Trainer Tom Gieritz das endlich. Die Wurfquote war allerdings alles andere als berauschend gegen die Rattelsdorfer Zonenverteidigung. So kam am Ende des ersten Abschnitts eine 15:13-Führung zusammen.
Ab da sollten die Staufer nicht mehr zurückblicken. Sie bauten nun den Vorsprung ganz, ganz langsam aus. Sie taten sich aber schwer, die eigenen Ideen gegen Rattelsdorfs Zone umzusetzen. Viele Fehlwürfe und Ballverluste prägten das Spiel auf beiden Seiten. Zur Pause war die Führung weiter leicht angewachsen: 36:31.
Danach kamen die Hausherren aber dann viel besser zum Zug. Mit Wyczisk an der Spitze setzen die Staufer zum Spurt an und holten sich den entscheidenden Vorsprung. Bis zum Ende des dritten Viertels führten sie zweistellig. Außerdem packten die Staufer in der Defensive gut zu und erlaubten nur mehr neun Zähler des Gegners.
Mit dem Stand von 57:40 ging es in den Schlussabschnitt.In den letzten Minuten hielten die Gäste offensiv wieder gut dagegen, so dass sich in einem nun offenen Schlagabtausch der Endstand von 80:61 für Stauf entwickelte.
In ähnlicher Größenordnung, aber doch souveräner kamen die Herren II von Stauf zum fünften Erfolg hintereinander. Der Spitzenreiter der Bezirksoberliga Oberpfalz fertigte den FC Tegernheim II in dessen Halle mit 79:54 ab. Damit hat die Truppe von Coach Andreas Neu einen weiteren Konkurrenten um die Meisterschaft klar distanziert und vor dem Spitzenspiel am Samstag daheim (Beginn 14 Uhr) gegen den Zweitplatzierten Weiden ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt.
Das Spiel der Herren III ist am Samstag kurzfristig ausgefallen.