Die erfolgreichen Neumarkter Mädchen (v.l.): Eva Schilay, Radena Burger, Maria Franke, Daiana Burger, Maria Schilay und Fabienne Held
NEUMARKT. An den Mittelfränkischen Mädchenmeisterschaften in Erlangen nahmen sechs Spielerinnen des Schachklub Neumarkt teil, womit der Verein einmal mehr das größte Kontingent stellte.
In der Altersklasse U10 kämpften neun Teilnehmerinnen um den Titel, darunter auch Maria Franke und Radena Burger. Maria Franke begann stark und bezwang die amtierende Vize-Meisterin Amalia Stark (SK Rothenburg). Im weiteren Turnierverlauf ließ die Konzentration etwas nach und sie beendete ihre erste Bezirksmeisterschaft mit 3,5 Punkten auf Rang sechs. Radena Burger musste sich lediglich den beiden Bestplatzierten geschlagen geben und spielte gegen ihre Vereinskollegin unentschieden. Doch am Ende hatte sie Pech und verpasste mit 5,5 Punkten als Vierte knapp das Podest, da sie Lisa Adelhardt (ST Röttenbach) im direkten Duell zwar bezwungen hatte, diese aber die neue Meisterin in verlorener Stellung noch Matt setzte und damit einen halben Zähler mehr auf dem Konto aufwies.
Maria Schilay hatte ihre Konkurrentinnen sicher im Griff, entschied alle Partien für sich und holte damit nach drei Titeln in der U10, nun auch den in der U12. Daiana Burger zog in den entscheidenden Duellen um das Podest den Kürzeren und belegte Rang vier.
In der U14 startete Fabienne Held mit drei Siegen sowie einer Niederlage gegen die U12-Meisterin des Vorjahres Alexandra Gerber (SW Nürnberg Süd) gut ins Turnier. In Runde fünf bezwang Fabienne Held nach starker Leistung die verlustpunktfreie Setzlistenerste Stefanie Walter (SV Lauf) und übernahm die Führung. Diese verteidigte sie mit einem weiteren Erfolg in der folgenden Partie und stand auch in der letzten Runde bereits ausgezeichnet. Doch dann kostete eine Unaufmerksamkeit einen Läufer und Fabienne Held konnte sich nur noch ins Unentschieden retten. Mit sehr guten 5,5 Punkten belegte sie damit Platz zwei und qualifizierte sich bereits zum vierten Mal für die Bayerische Meisterschaft.
In den älteren Altersklassen waren nur sehr wenige Teilnehmerinnen am Start, so dass die einzige U18-Spielerin mit den drei U16-Spielerinnen eine Gruppe bildete. Hierbei spielte Eva Schilay groß auf und gewann alle drei Partien, darunter auch das Duell gegen die Dritte der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften Carolin Böse (SC Bechhofen 1923). Damit kürte sich Eva Schilay genau wie ihre Schwester Maria bereits zum vierten Mal in Folge zur Bezirksmeisterin.
Ebenfalls zum vierten Mal in Folge schnitt der Schachklub Neumarkt bei den Mädchenmeisterschaften am erfolgreichsten ab und untermauerte damit seine Vormachtstellung im Mädchenschach in Mittelfranken.
U10:
1. Nese Pinar Albayrak Zabo-Eintracht Nürnberg 7,0