NEUMARKT. Zum Abschluss der Vorrunde in der 2. Regionalliga Nord reisen die Staufer Basketball-Herren am Samstag nach Würzburg.
Auf die Auswahl von Trainer Tom Gieritz wartet die Chance, die erste Hälfte einer Spielzeit mit Höhen und Tiefen doch noch auf dem erfolgreichen Platz vier abzuschließen. Dazu muss natürlich ab 18 Uhr beim derzeitigen Viertplatzierten in Unterfranken ein Sieg her. Die Staufer bringen das Selbstbewusstsein aus zwei Erfolgen in Serie mit.
Doch die Würzburger haben schon vier Siege in Folge erzielt, was sie aus der unteren Tabellenhälfte bis ins obere Drittel spülte. Doch mit einer Überraschung würden die Staufer mit dem vor ihnen platzieren Gegner die Plätze tauschen und ihrerseits mit einer positiven Bilanz ins neue Jahr rutschen. Coach Gieritz setzt erneut auf die wiederentdeckte mannschaftliche Geschlossenheit, mit der die Staufer die zwischenzeitliche Talsohle durchschritten haben und vergessen ließen.
Mit einem Erfolg will auch die Staufer Reserve das Kalenderjahr abschließen. Die Herren II empfangen als Spitzenreiter der Bezirksoberliga Oberpfalz das Kellerkind Schwarzhofen. Spielbeginn in der Neumarkter Mädchenrealschule ist am Sonntag um 18 Uhr. Nach der überraschenden Pleite vom vergangenen Wochenende in Cham sind die Staufer ein bisschen unter Zugzwang, aber vor allem auf Wiedergutmachung aus.
Im Kampf um die Tabellenspitze in der Bezirksklasse Mittelfranken wollen die Staufer Damen weiter dabei sein. Sie müssen am Sonntag um 14.30 Uhr beim TSV Ansbach ran. Ein Sieg sichert den Frauen den zweiten Platz, eventuell winkt sogar der Sprung an die Tabellenspitze.