"Mißbrauchs-Vorwurf unbegründet"

NEUMARKT. Gegen den des Kindsmißbrauchs beschuldigten früheren Pfarrer von Reichertshofen ist das Ermittlungsverfahren eingestellt worden.

Er kehrt in seine Pfarrei in Heideck zurück, hieß es jetzt von der Diözese in Eichstätt. Den ersten Vorabendgottesdienst nach seiner Rückkehr in Heideck will Bischof Gregor Maria Hanke am nächsten Samstag gemeinsam mit dem Pfarrer und den Gläubigen der Pfarrei feiern.

Wie mehrmals berichtet, saß der 49jährige Pfarrer monatelang in Untersuchungshaft, weil ihm vorgeworfen wurde, an seinem frühen Wirkungsort in der Pfarrei Reichertshofen in der Gemeinde Sengenthal in den Jahren 1998 bis 2001 einen Buben sexuell mißbraucht zu haben, der damals unter 14 Jahre alt war.


Nach Abschluss eines mehr als einjährigen Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und einer kirchenrechtlichen Voruntersuchung nimmt der Pfarrer von Heideck wieder seinen Dienst auf, teilte nun die Diözese mit. Die Untersuchungen hätten ergeben, dass der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs nicht begründet ist.

Das staatliche Ermittlungsverfahren war im August 2013 wegen der Angaben einer einzigen Person eingeleitet worden. Im November 2013 wurde der Priester aus der Untersuchungshaft entlassen, nachdem das Landgericht Nürnberg-Fürth den gegen ihn erlassenen Haftbefehl aufgrund erheblicher Zweifel an der Aussage des Zeugen aufgehoben hatte, hieß es von der Diözese weiter. Das Ermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft wurde zum 17. November eingestellt, ohne dass es zur Erhebung einer Anklage gekommen war.

Die entsprechend den Leitlinien der Deutschen Bischofskonferenz eingeleitete kirchenrechtliche Voruntersuchung hatte sich am Verlauf des staatlichen Verfahrens orientiert und dessen Ergebnisse einbezogen. Sie wurde am 13. Dezember abgeschlossen mit dem Ergebnis, dass die gegen den Pfarrer erhobenen Beschuldigungen sich "als unbegründet erwiesen" haben.

Der Pfarrer war während der laufenden Ermittlungen vom Dienst freigestellt.
pde
14.12.14
Neumarkt: "Mißbrauchs-Vorwurf unbegründet"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang