„Bethlehem ist unbequem“

NEUMARKT. An Heiligabend steht um 15 Uhr im Familiengottesdienst in der Evangelischen Christuskirche das Kindersingspiel „Bethlehem ist unbequem“ auf dem Programm.

Der Evangelische Kinderchor, begleitet von Instrumentalisten, führt dieses Weihnachtssingspiel szenisch auf. Mit dabei sind Engel, Hirten, Wirte und natürlich Maria und Josef. Die Leitung liegt in den Händen von Susanne Kleinöder-Strobel und Beatrice Höhn, an der Orgel spielt Kristina Sporer, Liturg ist Pfarrer Martin Hermann.

Um 18 Uhr wird in der Christuskirche die Christvesper gefeiert. Der Evangelische Posaunenchor wird mit festlichen Bläserklängen den Weihnachtsgottesdienst musikalisch ausgestalten. An der Orgel spielt Kristina Sporer, Liturg ist Dekan Dr. Norbert Dennerlein.


Die Evangelische Kantorei singt unter Leitung von Dekanatskantorin Beatrice Höhn in der Christmette um 23 Uhr stimmungsvolle und festliche Weihnachtsmusik zum Beispiel „Maria durch ein Dornwald ging“ von Heinrich Kaminski sowie „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ aus dem Magnificat von Johann Sebastian Bach. Die Sopranistin Eva-Maria Betz wird zwei barocke Arien von Arnold Brunckhorst und Georg Friedrich Händel singen. An der Orgel spielt Dekanatskantorin Beatrice Höhn, die Predigt hält Pfarrer Peter Loos.
21.12.14
Neumarkt: „Bethlehem ist unbequem“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang