NEUMARKT. Demenzerkrankungen werden im Landkreis Neumarkt nach Auskunft des Gesundheitsamtes bis zum Jahr 2020 um 25 Prozent zunehmen.
Die Lebenserwartung hat sich seit dem Ende des 19. Jahrhundert verdoppelt und wird auch weiter zunehmen. Männer werden derzeit etwa 78 Jahre alt, Frauen etwa 83 Jahre, hieß es von der Neumarkter Behörde.
Die höhere Lebenserwartung hat jedoch auch seinen Preis. Zu den typischen „Alterserkrankungen“ gehören sogenannte dementielle Störungen, eine Gruppe von Erkrankungen unterschiedlicher Ursache, deren gemeinsames Merkmal ein Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit ist.
Bis zum Eintritt des Rentenalters sind Demenzen sehr selten. Bei der Altersgruppe der über 90jährigen Menschen jedoch zeigen bereits mehr als 40 Prozente Symptome einer Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Nach statistischen Erhebungen dürfte es im Landkreis Neumarkt derzeit 2000 Menschen geben, die an einer mehr oder weniger ausgeprägten Form einer Demenz leiden.
Bis zum Jahr 2020, also bereits in gut fünf Jahren, dürfte diese Anzahl um 25 Prozent steigern, das heißt im Jahr 2020 dürften bereits 2500 Landkreisbewohner an Demenz leiden.