Feuerwherleute wurden im Umgang mit der Motorsäge ausgebildet
NEUMARKT. Im Rahmen der überörtlichen Ausbildung wurde in Berngau der ersten Motorsägen–Lehrgang für Feuerwehrleute im Landkreis Neumarkt gehalten.
Ob bei Sturmschäden oder Schneebruch, die Feuerwehren sollen auch für diese Einsätze gut ausgebildet sein, hieß es. Die drei Ausbilder Thomas Härtl aus Pavelsbach, Clemens Kotzbauer aus Tyrolsberg und Kreisbrandmeister Michael Seitz aus Berngau bildeten zwölf Feuerwehrdienstleistende in der Handhabung der Kettensäge aus.
Am ersten Tag lernten die Teilnehmer im Unterricht die Unfallverhütungsvorschriften, Hiebsvorbereitung, Gerätekunde, Schnittfolgen und auch Pflege von Forstgeräten zur Motormanuellen Forstarbeit kennen. Am zweiten Lehrgangstag wurde das theoretisch erlangte Wissen in der Praxis umgesetzt. Teil des Lehrgangs war es auch, einen künstlichen Windwurf mit mehreren kreuz und quer gelegten Bäumen sicher abzuarbeiten.