Grandioser fünfter Platz


Die erfolgreiche Mädchenmannschaft des Schachklubs Neumarkt

NEUMARKT. Die Mädchenmannschaft des Schachklubs Neumarkt in der Altersklasse U14 wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Regensburg grandioser Fünfter.

Das junge Neumarkter Team (Altersschnitt zwölf Jahre) bestehend aus Eva Schilay, Maria Schilay, Fabienne Held sowie Gastspielerin Jana Schneider von der Spvgg 1946 Stetten hatte sich als Bayerischer Vize-Meister zum dritten Mal in Folge für die Deutsche qualifiziert und wollte nach den Rängen 16 und 12 diesmal um einen Platz unter den besten Zehn kämpfen.


Mit einem souveränen 3:1-Sieg über den Düsseldorfer SK gelang ein erfolgreicher Turnierstart, doch schon in Runde zwei wartete eine der stärksten Mannschaften des Turniers, der Setzlistendritte SV Empor Erfurt. Jana Schneider sorgte für die frühe Führung, aber auf den hinteren Brettern musste man sich geschlagen geben. Eva Schilay hatte lange eine gute Stellung, doch eine Unachtsamkeit besiegelte die 1:3 Niederlage.

Am zweiten Turniertag bekam man es mit einem der traditionell starken sächsischen Teams zu tun, dem USG Chemnitz. Nach schön herausgespielten Siegen von Maria und Eva Schilay, wehrte Jana Schneider mit viel Ruhe und Übersicht alle Attacken ab und konterte ihre Gegnerin zum 3:1-Endstand aus.

Am Nachmittag traf man auf den Setzlistenvierten SK Langen, der im Vorjahr das Podest als Vierter nur knapp verpasst hatte. Erneut brachte Jana Schneider die Neumarkter früh in Führung und auch Fabienne Held überspielte ihre Gegnerin nach allen Regeln der Kunst. Zwar musste sich Maria Schilay ihrer sehr starken Kontrahentin geschlagen geben, aber nachdem Eva Schilay ihre Partie problemlos im Ausgleich gehalten hatte, war ein Überraschungserfolg in greifbarer Nähe. Als schon alle Klippen umschifft schienen, erhielt die Gegnerin aus dem Nichts doch noch eine taktische Möglichkeit, die sie zum 2:2-Ausgleich zu nutzen wusste.

Tags darauf stand mit dem SF Sasbach der nächste Podestkandidat auf dem Programm. Eva Schilay wurde in der Eröffnung von ihrer Gegnerin überrascht und Maria Schilay musste sich trotz harten Kampfs nur wegen eines verlorenen Bauers geschlagen geben. Auch Fabienne Held hatte bereits Material verloren, spielte aber weiter mutig auf Angriff und wurde dafür belohnt. Da Jana Schneider ihren Mehrbauern im Endspiel schnörkellos verwertete, erzielte man mit dem 2:2 einen weiteren Achtungserfolg.

Am Nachmittag bescherte das Los den Neumarktern mit dem Setzlistenzweiten TuRa Harskheide einen der erfolgreichsten Vereine im Mädchenschach in den letzten Jahren mit insgesamt vier Podestplätzen. Doch nachdem Maria Schilay mit einem blitzsauberen Angriff ihre Gegnerin Matt gesetzt hatte, witterte man eine Sensation. Am Spitzenbrett trafen die beiden besten Spielerinnen des Turniers aufeinander: die zweifache Deutsche Meisterin Jana Schneider bekam es mit der gegnerischen Gastspielerin Nathalie Wächter zu tun, die bei den Europameisterschaften 2012 Rang 39 belegt hatte. In einer hochklassigen Partie konnte sich keine einen Vorteil erarbeiten und sie endete Remis.

Eva Schilay hatte nach einem Blackout zwar Turm für Springer eingebüßt, brachte mit einer hervorragenden Verteidigungsleistung ihre Gegnerin jedoch zur Verzweiflung. Nach über viereinhalb Stunden Spielzeit wagte Eva Schilay selbst einen Angriff, übersah jedoch den Gewinnzug und wurde ausgekontert. Noch zwanzig Minuten länger kämpfte Fabienne Held, musste letztlich jedoch die Waffen strecken, womit man sich knapp 1,5:2,5 geschlagen geben musste.

In der letzten Runde bekam man das ausgerechnet den Bayerischen Meister SK Gräfelfing zugelost, gegen den man in bislang fünf Aufeinandertreffen noch nie gewinnen konnte. Keine komfortable Ausgangssituation, zumal man bei einer Niederlage bis auf Rang 13 zurückzufallen drohte. Aber Eva Schilay und Jana Schneider beruhigten schnell die Nerven und schon nach 45 Minuten war bei einer 2:0-Führung klar, dass es mindestens Rang acht werden würde. Zwar unterlag Maria Schilay der amtierenden Deutschen U10 Meisterin, aber Fabienne Held behielt die Übersicht und sicherte den 3:1 Sieg. Damit krönten die Neumarkter Mädels ein hervorragendes Turnier mit dem fünften Platz – der größte Erfolg einer Neumarkter Mannschaft in der Vereinsgeschichte.

Die Trainer Sebastian Mösl und André Schilay zogen ein sehr positives Fazit und hoben insbesondere die geschlossene Mannschaftsleistung hervor. Dabei meinte es das Los nicht gut mit den Neumarktern, war man doch nur in der ersten Runde Favorit. Aber man spielte auch gegen die besten deutschen Mannschaften immer auf Augenhöhe. Umso höher sei der fünfte Platz bei diesen Gegnern einzuschätzen.

Endstand:
1. SV Muldental Wilkau-Haßlau 14:0
2. TuRa Harksheide 11:3
3. SG Leipzig 10:4
4. USG Chemnitz 8:6
5. SK Neumarkt 8:6
15.01.15
Neumarkt: Grandioser fünfter Platz
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang