NEUMARKT. Es muß bei klassischer Musik nicht immer bierernst zugehen: zum Beispiel beim Saxophon-Spaß-Quartett fiasco classico, das zu einem Faschingskonzert aus der Reihe „Hochschulklänge“ am letzten Faschings-Sonntag in den Neumarkter Reitstadel kommt.
Mit den Augen hören und mit den Ohren sehen – so lautet das Motto des Quartetts, dessen „Lead”-Saxophonist Günter Priesner als Professor an der Hochschule für Musik Nürnberg unterrichtet. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ist das Ensemble am Sonntag, 15. Februar, im Neumarkter Reitstadel erneut zu erleben. Mit viel Witz und Augenzwinkern betreiben die vier Musiker Slapstick auf hohem Niveau, verquicken zum Beispiel Mozart mit Heavy Metal oder tanzen Bach, während sie ihn spielen.
Wer sich also im Konzert einfindet, sollte seine Lachmuskeln gut trainiert haben, denn Günter Priesner, Andreas Baur, Dirk Eidner und Heymo Hirschmann verstehen ihr musikkomödiantisches Handwerk ausgezeichnet. Ausgefeilte Bühnenkostüme unterstützen die vier Vollblutmusiker bei etlichen ihrer mit großem Körpereinsatz und viel Bewegungsfreude ausgeführten Nummern.
Für traditionsbewusste Hörer klassischer Musik dürfte der Abend sicher als Fiasko enden. Doch wer sich einlässt auf das grenzüberschreitende, synästhetische und turbulente Spiel, bei dem brechen verkrustete Hörgewohnheiten auf.
Die vier Virtuosen, die alle in Nürnberg unterrichten, konzertierten bereits in Washington, London und Brüssel, sie bereisten mit fiasco classico unter anderem Italien, Frankreich und das östliche Europa. Jetzt sind sie im Neumarkter Reitstadel zu Gast, um sowohl Kinder wie auch Erwachsene mit ihrem musikalischen Spaß zu verführen. Große und kleine Konzertbesucher dürfen übrigens gerne kostümiert erscheinen.
Das Konzert der Reihe „Hochschulklänge“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro). Karten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf zum Beispiel in der Touristen-Information der Stadt Neumarkt erhältlich.
15. Februar, 19.30 Uhr Faschingskonzert mit fiasco classico „Schön, dass Sie da sind!“ fiasco classico: das ungewöhnliche Comedy-Quartett Leitung: Prof. Günter Priesner
Weitere Konzerte:
18. März, 19.30 Uhr Opernszenen Freischütz, Rosenkavalier und Compagnons Auszüge aus Opern und Operetten, szenisch gestaltet Klasse Prof. Siegfried Jerusalem Costin Filipoiu, Klavier
29. April, 19.30 Uhr Bass partout und die Kontrabassklasse Kontrabassquartett Bass partout Kontrabassklasse Prof. Dorin Marc Dunja Robotti, Klavier
20. Mai, 19.30 Uhr Vom Barock bis zu den Beatles – 400 Jahre Posaunenmusik Posaunenklasse Prof. Uwe Schrodi Veronika Lobanova, Klavier
10. Juni, 19.30 Uhr Mozart meets Miss Marple „Wer hätte gedacht, dass man mit drei Fagotten solche Musik spielen kann!“ Ein außergewöhnliches Crossover-Konzert mit dem Fagott-Ensemble Trio Rosso Jörg Volberg, Prof. Nikolaus Maler, Jens Pfaff, Fagott