Umweltpreise übergeben


Viele Schüler konnten ihrem Anteil des Umweltschutzpreises in Empfang nehmen

NEUMARKT. Umweltschutz beginnt im Kleinen - Landrat Willibald Gailler zeichnete am Dienstag die Schüler von 18 Grund- und neun Mittelschulen mit dem Umweltpreis 2014 aus.

"Ihr alle beweist mit Eurem Engagement, dass jeder seinen Beitrag leisten kann", sagte Gailler bei der Feierstunde in der Pöllinger Schule. Mit ihrem Vorbild würden die Schüler den Erwachsenen dabei helfen, "bewusster mit der Umwelt umzugehen, im Einklang mit der Natur und Umwelt zu arbeiten und zu leben".


Vor den versammelten Schülern wies der Landrat auf die Ziele hin, den Energieverbrauch zu reduzieren und die regionale Energieerzeugung ausweiten, also eine nachhaltige Energieversorgung weiter auszubauen. Eine weitgehende Umstellung auf die Nutzung erneuerbaren Energien sei langfristig notwendig. "Das gelingt uns hier im Landkreis Neumarkt bereits sehr gut.

Der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung liegt inzwischen bei etwa 80 Prozent und wir hoffen, im Landkreis bald schon mehr Strom aus regenerativen Energien gewinnen zu können, als bei uns verbraucht wird", sagte Gailler.

Der Gesellschafts-, Kultur und Sportausschuss des Landkreises hat einstimmig Umweltpreise in drei verschiedenen Kategorien verliehen. In der Kategorie I gab es 300 Euro für jede Schule, in der Kategorie II 200 Euro und in der Kategorie III 100 Euro. In der Übersicht sind die besonderen Aktivitäten der verschiedenen Schulen aufgeführt:

Kategorie I

Grundschule Pölling Grundschule Hasenheide Grundschule Holzheim

Kategorie II

Grundschule und Mittelschule Berngau Schwarzachtalschule Berg Grundschule Woffenbach Mittelschule Parsberg Grundschule und Mittelschule Seubersdorf Grundschule Wolfstein Grundschule und Mittelschule Dietfurt Mittelschule an der Weinberger Straße Umwelterzieherische Maßnahmen Grundschule Burggriesbach

Kategorie III

Grundschule Theo Betz Grundschule und Mittelschule Berching Grundschule Möning Grundschule Pyrbaum Grundschule und Mittelschule Lauterhofen Grundschule und Mittelschule Mühlhausen Grundschule Sindlbach
24.02.15
Neumarkt: Umweltpreise übergeben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang