NEUMARKT. Ein Klebetechnik-Unternehmen in Seligenporten reduzierte mit Energiepfählen den CO-Ausstoß - und erhielt eine Auszeichnung.
Die Firma OM-Klebetechnik bekam von der Initiative
Energie-Effizienz der Deutschen Energie-Agentur das Label „Best Practice Energieeffizienz 2015". Der Klebeprodukte-Fabrikant und Dienstleister für 3M, tesa SE und Orafol setzte sechs Hochleistungs-Energiepfähle des Neumarkter Mastenherstellers Europoles ein. Sie sorgen für die
Kühlung von drei Druckstraßen des Maschinenparks.
Aus wirtschaftlicher Sicht bedeutet der
Einsatz der Pfähle die Einsparung von rund 30.000 Euro Stromkosten, hieß es. Den CO2-Ausstoß reduzierte man um 80 Tonnen pro Jahr.