NEUMARKT. Wegen drei an "Rinderherpes" erkrankter Rinder mußten auf einem Bauernhof im Landkreis Neumarkt 90 Tiere getötet werden.
Die Rinder wurden geschlachtet und der Hof desinfiziert. Für Menschen ist die Tierseuche BHV-1 ungefährlich, hieß es aus dem Landratsamt.
Infizierte Tiere müssen in der Regel getötet werden. Die Bauernhöfe bleiben gesperrt, bis bei Nachuntersuchungen der Erreger nicht mehr festgestellt werden kann.
In den letzten Wochen wurde die Krankheit bei mehreren Tieren in Bayern festgestellt. Auch bei zwei anderen Betrieben im Landkreis Neumarkt bestand der Verdacht, der allerdings nicht bestätigt wurde.