Auf einer Weiche war ein Güterwagon offenbar aufs falsche Gleis gesprungen
Foto:Bundespolizei
NEUMARKT. Ein mit einer Achse auf dem falschen Gleis stehender Güterzug-Wagon hat am Mittwoch-Nachmittag am Neumarkter Bahnhof für Chaos gesorgt.
neumarktonline informierte seine Leser bereits wenige Minuten nach dem Zwischenfall, daß die Strecke zwischen Neumarkt und Seubersdorf blockiert ist und es auch zu Verspätungen auf der S-Bahn-Strecke Neumarkt-Nürnberg kommen wird (Meldung hier). Inzwischen bestätigte die Bahn Informationen unserer Zeitung, wonach der Güterwagon zu einer kompletten Sperrung des Bahnhofs geführt hat. Um 15.55 Uhr dauerte die Sperrung noch an.
Die Bahn bestätigte, daß gegen 12 Uhr während seiner Fahrt aus dem Ladehof ein leerer Güterzugwagen im Bahnhof Neumarkt fälschlicherweise mit einem Drehgestell auf das falsche Gleis geraten ist, während das vordere Drehgestell auf dem Regelgleis verblieb. Damit stand der Wagen quer und blockierte den Zugverkehr im Bahnhof.
Bei der Fahrt der Rangierabteilung, die aus einer Lokomotive und sechs Güterzugwagen bestand, hatte sich eine Weiche umgestellt. Die Ursache ist abschließend noch nicht geklärt. Nach aktuellem Stand spricht viel dafür, dass sich aus dem leeren Güterzugwagen Spanngurte gelöst hatten, sich in der Weiche verfingen und die Umstellung auslösten, hieß es.
Der Bahnhof Neumarkt und der Streckenabschnitt Neumarkt – Seubersdorf mussten gesperrt werden. Die Züge aus Richtung Nürnberg fuhren bis Neumarkt und endeten dort vorzeitig. Die Züge aus Richtung Regensburg verkehrten bis Seubersdorf und endeten ebenfalls vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus wurde eingerichtet.
Bei den S-Bahnen der Linie S 3 kam es zu Verzögerungen von bis zu 30 Minuten, ebenso gab es vorzeitige Wenden.
Gegen 13.15 Uhr stand ein Gleis am Neumarkter Bahnhof wieder zur Verfügung. Vereinzelte Zugfahrten sind wieder möglich, unter anderem kann der Fernverkehr die Strecke passieren, hieß es kurz vor 16 Uhr.
Die Deutsche Bahn wird im Laufe des Nachmittags versuchen, den leeren Güterzugwagen mit beiden Drehgestellen zurück auf das richtige Gleis zu setzen. Erst dann kann der planmäßige Zugverkehr rund um Neumarkt wieder vollständig durchgeführt werden.
Aktualisierung: die "Beeinträchtigungen" auf der Strecke Nürnberg - Regensburg sind soweit beendet, daß die Züge wieder auf den Regelgleisen verkehren können, teilte die Bahn gegen 18 Uhr mit. Es müsse aber noch mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten gerechnet werden.
Aktualisierung II: die Verkehrslage auf der Strecke Nürnberg - Regensburg hat sich weitestgehend normalisiert, teilte die Bahn um 18.20 Uhr mit