Quote läuft aus

NEUMARKT. Die Milchwirtschaft der EU steht nach Ansicht des Europaabgeordneten Albert Deß aktuell vor "Chancen und Herausforderungen".

"Für viele Regionen der EU ist die Milcherzeugung eine wesentliche Einkommensquelle für die Landwirte. Deutschland ist der größte Milcherzeuger der EU und der viergrößte weltweit", sagte der agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.


Die Milchproduktion in der Europäischen Union wurde seit den 1980er Jahren über ein Quotensystem geregelt, um die Milchüberproduktion in der EU zu regulieren. "Damals war diese Mengenregulierung erforderlich, um die so genannten Milchseen und Butterberge abzubauen. Zu der Zeit machte sie auch Sinn, da es auch noch einen entsprechenden Außenschutz gab", erklärt der CSU-Europaabgeordnete Albert Deß.

Heute nach 31 Jahren läuft das System der Milchquote aus. Albert Deß: "Das künftige System wird europaweit ein marktwirtschaftliches System sein, das auf Angebot und Nachfrage basiert, wie es bereits bei anderen Agrarprodukten seit Jahrzehnten der Fall ist". Diese Entwicklung sei mit Chancen und Herausforderungen verbunden. Für Gebiete mit ungünstigen Produktionsbedingungen - wie zumBeispiel Berggebieten - sei eine ergänzende Förderung weiterhin erforderlich.

Die künftige Marktorientierung bewertet Deß positiv, denn sichere und hochqualitative Milchprodukte aus Deutschland würden weltweit eine besondere Wertschätzung genießen. So konnte der Wert der aus Deutschland ausgeführten Milch und Molkereiprodukte seit 2000 von 4,1 auf inzwischen über 8,5 Milliarden Euro mehr als verdoppelt werden. Dieser Trend wird laut der FAO anhalten, da in den nächsten Jahren vor allem in Schwellenländern die Nachfrage nach Milchprodukten bedeutend zunehmen wird.

"Die EU-Kommission ist aufgefordert, einen besseren Marktzugang zu Drittstaaten durch ausgewogene bilaterale Handelsabkommen und durch Absatzförderungsmaßnahmen zu gewährleisten", betont der bayerische Agrarpolitiker Albert Deß abschließend.
01.04.15
Neumarkt: Quote läuft aus
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang