Bücher aus der Zelle


Aus einer Telefonzelle wird eine „Bücherzelle“

NEUMARKT. Rechtzeitig vor Ostern konnte Bürgermeister Kratzer in Postbauer-Heng die neue „Bücherzelle“ eröffnen.

Die Idee dazu brachte er aus einem Österreich-Urlaub mit. Schon von weitem ist die von Hobbykünstler Roland Sachs mit bunten Büchern besprühte Telefonzelle mitten im Centrum zu sehen.


Die Idee ist einfach: der Markt hat eine original Telefonzelle von der Telekom erworben und vom örtlichen Bauhof wurden Regale eingebaut. Diese Kleinstbibliothek funktioniert nach dem Motto: Bring ein Buch, nimm ein Buch - und das zu jeder Tageszeit.

Jeder kann Lesestoff mitnehmen oder auch Bücher abliefern und einstellen - ohne Gebühr zu bezahlen und ohne zu hinterlassen, welches Buch mitgenommen wurde. Die Bücher können behalten oder zurückgebracht werden. Es können auch gut erhaltene Bücher, die zu Hause nicht mehr gebraucht werden, in die Bücherzelle gestellt werden.

Jetzt wurde die Bücherzelle offiziell enthüllt. Mit dabei waren auch Pfarrerin Cornelia Dinkel, Pfarrer Markus Fiedler, aus der Marktbücherei Brigitte Hirschmann, Kulturbeauftragte Angelika Herrmann und Gemeinderätin Andrea Huber.
04.04.15
Neumarkt: Bücher aus der Zelle
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang