NEUMARKT. Am Samstag, 18. April, findet in der Werkstatt des Lothar Fischer-Museums ein Workshop
für Groß und Klein ab acht Jahren statt: Pop-Art für T-Shirts.
Der
Textilsiebdruck wurde besonders von Künstlern wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein in der
amerikanischen Pop-Art verwendet. Ihre Motive stammen meist aus der Alltagswelt, den Medien
und dem Konsum und werden realistisch und überdimensional abgebildet.
Als in den 1960er
Jahren die Pop-Art nach Deutschland schwappte, entstanden in Lothar Fischers Atelier die
riesigen Tuben aus Ton. Fischers Malerfreunde der Münchner Künstlergruppe WIR (1959-65)
widmen sich lieber den Themen Technik, Geschwindigkeit und Stadt. Schicht um Schicht malten
sie Autos, Straßen, Zahnräder und Superman in knalligen Farben - mal abstrakt und mal
figürlich.
Nach diesem Schichtprinzip können die Teilnehmer von 11 bis 14 Uhr in der Museumswerkstatt Farbe auf ihr
T-Shirt drucken. Damit auch Kinder die Technik problemlos ausprobieren können, wird
eine Druckvariante gewählt, die ohne Chemie auskommt. Die Gebühr beträgt 15 Euro. Anmeldung unter 09181/510348.